Forschungsschwerpunkte
- Stochastikdidaktik für die Primarstufe
- Rolle des Kontextes in der Stochastikdidaktik für die Primarstufe
Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium (Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaften, Psychologie) an der Universität Münster, Betreuer: Prof. Dr. Frischemeier
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Englisch) an der Universität Münster
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Englisch) an der Universität Münster
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB) an der Universität Münster (AG Prof. Dr. Frischemeier)
- Studentische Hilfskraft im Studienfach Mathematik am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Universität Münster (Dr. Berlinger)
- Studentische Hilfskraft im Studienfach Mathematik am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Universität Münster (Dr. Gorski & Dr. Berlinger)
Lehre
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Datenexplorationen in der Grundschule [108528]
[ - | | wöchentlich | Di | Fl 30 | Lisa Birk]
- Übungen zu Zahl und Struktur: Theorie und Praxis [106632]
(zusammen mit Dr. Nadine Ehrlich, Zita Pahlsmeier)
- Übungen zu Lernen und Anwenden von Arithmetik [104842]
(zusammen mit Dr. Cordula Schülke, Zita Pahlsmeier) - Übungen zu "Arithmetik und ihre Didaktik" [104855]
(zusammen mit Dr. Cordula Schülke, Zita Pahlsmeier)
- Übungen zu Zahl und Struktur - Gruppe I [103121]
(zusammen mit Zita Pahlsmeier) - Übungen zu Zahl und Struktur - Gruppe II [103123]
(zusammen mit Zita Pahlsmeier)
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit [100583]
- Übungen zu Lernen und Anwenden von Geometrie - Gruppe II [100567]
(zusammen mit ) - Übungen zu Lernen und Anwenden von Geometrie - Gruppe I [100565]
(zusammen mit )
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Datenexplorationen in der Grundschule [108528]
Projekte
- DataSETUP – Promoting Data Science Education for Teacher Education at the University level ( – )
EU-Projekt koordiniert an der Universität Münster: EU - Erasmus+ - Cooperation Partnerships | Förderkennzeichen: 2023-1-DE01-KA220-HED-000160333 - DataScEd4CiEn – Data Science Education in STEAM for Civic Engagement and Social Justice from the Early Years ( – )
EU-Projekt koordiniert außerhalb der Universität Münster: EU - Erasmus+ - Cooperation Partnerships | Förderkennzeichen: 2023-1-CY01-KA220-SCH-000164724
- DataSETUP – Promoting Data Science Education for Teacher Education at the University level ( – )
Publikationen
- Birk, L. (). Kann man das so sagen? – Förderung kritischen Denkens zwischen Schlagzeile und Daten. Grundschulmagazin, 2024 (2).
- Frischemeier, D., & Birk, L. (). Different lenses on distributions and the integration of context knowledge in data-ing processes of primary school students. ZDM - Mathematics Education, 57 (1), 1–15. doi: 10.1007/s11858-024-01647-y.
- Birk, L. (). Von der Schlagzeile zu den Daten – Vorschlag einer Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der frühen Sekundarstufe zur Exploration von Daten mithilfe von CODAP. Stochastik in der Schule, 44 (3), 8–14.
- Birk, L. (). Interpretation of statistical information and the role of contextual knowledge – a pilot study among fourth-grade students. In Drijvers, P., Csapodi, C., Palmér, H., Gosztonyi, K., & Kónya, E. (Hrsg.), Proceedings of the Thirteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME13). (S. 874–881). Alfréd Rényi Institute of Mathematics and ERME.
- Birk, L., & Frischemeier, D. (). Communicating data exploration insights through posters – A preliminary analysis of primary students´ learning outcomes. In Hodgen, J., Geraniou, E., & Ferretti, F. (Hrsg.), CERME Proceedings Series: Bd. 12. Proceedings of the Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME12) (S. 813–820). Selbstverlag / Eigenverlag.
- Birk, L. (). Describing distributions with and without the help of TinkerPlots - First insights into a contrastive analysis. In Peters, S. A., Zapata-Cardona, L., Bonafini, F., & Fan, A. (Hrsg.), Bridging the Gap: Empowering and Educating Today’s Learners in Statistics: Proceedings of the 11th International Conference on Teaching Statistics (S. x–y). doi: 10.52041/iase.icots11.T10A1.