CV
Academic Education
- Promotionsstudium (Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaft, Psychologie), Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, Uni Münster
- Promotionsstudium Mathematikdidaktik, Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, TU Dortmund
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
Positions
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), Uni Münster
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), TU Dortmund
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen des Projekts „GLUE“ (Gemeinsame Lernumgebungen Entwickeln) am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der Technischen Universität Dortmund
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Rahmen des DZLM (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik) an der Fakultät Mathematik, im Arbeitsbereich Didaktik der Mathematik der Universität Duisburg-Essen
- Studentische Hilfskraft im Rahmen des DZLM (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik) an der Fakultät Mathematik, im Arbeitsbereich Didaktik der Mathematik der Universität Duisburg-Essen
Teaching
- Seminar: Spezielle Fragen der Diagnose und Förderung [102550]
(in cooperation with Alissa Werner)- [ – | Single Course]
- [ – | Single Course]
- [ – | Single Course]
- [ – | Wed, – | ]
- [ – | Single Course]
- Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe I [108565]
- Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe II [108566]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Lesen im Mathematikunterricht unterstützen [106656]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Lesen im Mathematikunterricht unterstützen (mit Bachelorarbeit) [106663]
- Seminar: Spezielle Fragen der Diagnose und Förderung [102550]
Projects
- Foerderbezogene Diagnostik in Mathematik inklusive Lesen - Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Dissemination eines kombinierten Diagnostikinstruments zur Förderung von Mathematik- und Lesekompetenz in inklusiven Schulen am Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe 1 - Teilprojekt: Primarstufe – FORMEL ()
Participation in Federally Funded Joint Project: | Federal Ministry of Research, Technology and Space | Project Number: 01NV2113B - Gemeinsame Lern-Umgebungen Entwickeln (GLUE) - Blended-Learning-Fortbildungen zum inklusiven Mathematikunterricht (gefördert vom BMBF) ()
Project Carried out outside the University Münster: | Federal Ministry of Research, Technology and Space
- Foerderbezogene Diagnostik in Mathematik inklusive Lesen - Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Dissemination eines kombinierten Diagnostikinstruments zur Förderung von Mathematik- und Lesekompetenz in inklusiven Schulen am Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe 1 - Teilprojekt: Primarstufe – FORMEL ()
Research Articles in Digital Collections (Conferences)
- Mentrop, M. K., & Nührenbörger, M. (). Support-Related Diagnostics in Mathematisch Including Reading - FORMULA. ICME.. Proceedings of the 15th International Congress on Mathematical Education (ICME 15), Sydney.
- Kortüm, L., Meininghaus, A., Mentrop, M., Hußmann, A., Hußmann, S., & Nührenbörger, M. (). Support-Related Diagnostics in Mathematics Including Reading - FORMULA.. Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME12), Bozen-Bolzano.
Talks
- Mentrop, M. & Kortüm, L. : “Support-related Diagnostics in Mathematics including Reading- Test Development ”. 15th International Congress on Mathematical Education , Syndey, .
- Kortüm, Lina : „Lösungsprozesse bei der Bearbeitung bildlich unterstützter Textaufgaben - Rekonstruktion von Text-Bild-Integrationsprozessen bei Viertklässler*inne“. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Essen , .
- Mentrop M. & Kortüm, L, : „Förderbezogene Diagnostik in Mathematik inklusive Lesen - Erste Ergebnisse aus dem Projekt ForMeL “. Zehnte Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Essen, .
- Kortüm, Lina : „"Wir machen doch Mathe, warum soll ich dann lesen?" - Schwierigkeiten bei der Arbeit mit Textaufgaben erkennen und Unterstützungsangebote zum Lösen anbieten “. Dortmunder-Mathe-Tag (DoMath-Tag), Dortmund, .