Research Foci
- Entwicklung und Erforschung videobasierter Lernumgebungen in der Mathematiklehrer*innenausbildung
- Digitale Medien in der Lehrkräftebildung
- Mathematische Begriffsbildung
- Inklusiver Mathematikunterricht
CV
Academic Education
- Promotionsstudium (Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaft, Psychologie), Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, WWU Münster
- Promotionsstudium Mathematikdidaktik, Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, TU Dortmund
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
Positions
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), WWU Münster
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM), TU Dortmund
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) im Rahmen des Projekts "PIKAS digi", TU Dortmund
Teaching
- Practice: Übungen zu Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik [102515]
- [ – | Wed, – | | Fl 30]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Mathe begegnen: Mathematische Experimente und Probleme erkunden und erproben [100551]
- [ – | Thu, – | | S14]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Arithmetikunterricht [103135]
- Practice: Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik (Übung) [103179]
- Practice: Übungen zu Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik [102515]
Projects
In Process
- Mathe inklusiv mit PIKAS ()
Participation in other joint Project: | Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Finished
- Digitale Mathematiklehrerbildung – DigiMal.nrw ()
Participation in other joint Project: | MKW - Landesweite Digitalisierungsoffensive der Hochschulen - Förderlinie: OER-CONTENT.NRW | Project Number: 214.5.01.03.02 - 145504 - Gemeinsame Lern-Umgebungen Entwickeln (GLUE) - Blended-Learning-Fortbildungen zum inklusiven Mathematikunterricht (gefördert vom BMBF) ()
Project Carried out outside the University Münster: | Federal Ministry of Research, Technology and Space - Digitale reflexive Lehrer/-innenbildung 4.0: videobasiert - barrierefrei - personalisiert – DEGREE 4.0 ()
Project Carried out outside the University Münster: | Federal Ministry of Research, Technology and Space
- Mathe inklusiv mit PIKAS ()
Publications
- Raßbach, A., & Nührenbörger, M. (). Learning processes of pre-service elementary teachers in developing an explanation of a proof in an explanatory video.Preprint. in ICME (ed.), Proceedings of the 15th International Congress on Mathematical Education – ICME15 (pp. 1–4). ICME.
- Raßbach, A., Karras, K., Höveler, K., Nührenbörger, M., & Walter, D. (). Das Beweisen arithmetischer Zusammenhänge digital unterstützen. in Schacht, F., & Scherer, P. (ed.), Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung MathematikDigitale Lehrkräftebildung Mathematik. Forschungsbasierte Entwicklung und Evaluation von Lehrkonzepten im Kontext des Projekts DigiMal.nrw (pp. 27–62). Springer Spektrum. doi: 10.1007/978-3-662-69804-4.
- Raßbach, A. (). Verstehensprozesse von Lehramtsstudierenden bei der Entwicklung von Erklärvideos in der Arithmetik. in Frankfurt, I.-P. G.-U. (ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2022. 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (pp. 1113–1116). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.37626/GA9783959872089.0.
- Raßbach, A., Karras, K., Walter, D., Höveler, K., & Nührenbörger, M. (). Digital support for proving arithmetic relationships - insights from the DigiMal.nrw project.. Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME12), Bozen-Bolzano, Italy (online).
Talks
- Dahlhues, Ann Kathrin; Geppert, Katja; Nührenbörger, Marcus, Raßbach, Annika; Schnepel, Susanne : „Arithmetische Basiskompetenzen stärken: Stellenwerte mit dem Zehnereinmaleins erkunden und verstehen im inklusiven Unterricht der Klassen 3 bis 6. Unterrichtsinhalte mit Mathe inklusiv“. "Mathe inklusiv mit PIKAS"-Tagung 2025, Dortmund, .
- Raßbach, Annika : “Learning processes of pre-service elementary teachers in developing an explanation of a proof in an explanatory video.” 15th International Congress on Mathematical Education (ICME-15), Sydney, .
- Raßbach, Annika; Kupsch, Torsten; Schulz, Axel; Nührenbörger, Marcus : „‚Formen erkunden‘ im inklusiven Mathematikunterricht der Schuleingangsphase – Unterrichtsinhalte mit Mathe inklusiv“. Mathe inklusiv mit PIKAS Tagung 2024, Dortmund, .
- Raßbach, Annika; Kupsch, Torsten; Schulz, Axel; Nührenbörger, Marcus : „Digitale Medien im inklusive Mathematikunterricht nutzen – Unterrichtsinhalte mit Mathe inklusiv“. Mathe inklusiv mit PIKAS Tagung 2023, Dortmund, .
- Kupsch, Torsten; Raßbach, Annika; Schulz, Axel; Nührenbörger, Marcus : „Schriftlich Subtrahieren verstehen und nutzen lernen – Unterrichtsinhalte mit Mathe inklusiv“. Mathe inklusiv mit PIKAS Tagung 2022, Dortmund (digital), .
- Raßbach, Annika; Karras, Kira; Walter, Daniel; Höveler, Karina; Nührenbörger, Marcus : “Digital support for proving arithmetic relationships - insights from the DigiMal.nrw project”. CERME 12, Free University of Bozen-Bolzano (digital), .
- Schacht, Florian; Scherer, Petra; Bau, Jessica; Stechemesser, Julia; Hasebrink; Karolina; Raßbach, Annika : „DigiMal.nrw“. DH.NRW Jahrestagung, FernUniversität Hagen (digital), .