Further Affiliation at the University of Münster
CV
Academic Education
- Promotionsstudium (Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaft, Psychologie), Betreuerin: Prof. Dr. Susanne Schnepel, Universität Münste
- Masterstudium Integrative Lerntherapie (M.A.), Zentrum für Wissenstransfer der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Standort: Berlin
- Bachelorstudium Erziehungswissenschaft (B.A.), Universität Münster
Positions
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung an der Universität Münster (AG Prof. Dr. Schnepel)
- Studentische Hilfskraft von Prof. Dr. Susanne Schnepel am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung in der Arbeitsgruppe sonderpädagogische Förderung, Universität Münster
- Pädagogische Ergänzungs-/Fachkraft in der educcare Kita Waldbach in Münster Wolbeck
- Lerntherapeutin in der Lerntherapeutischen Praxis Dülmen
- Studentische Hilfskraft von Dr. Andreas Sander am Institut für Erziehungswissenschaft in der Arbeitsgruppe Forschungsmethoden/empirische Bildungsforschung, Universität Münster
- Tutorin in den Fächern Statistik I und Statistik II am Institut für Erziehungswissenschaft in der Arbeitsgruppe Forschungsmethoden/empirische Bildungsforschung, Universität Münster
Teaching
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Differenzierung und Inklusion [102555]
- [ – | Mon, – | | Fl 30]
- Seminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht der Grundschule - Gruppe I [100540]
- [ – | Tue, – | | S14]
- Seminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht der Grundschule - Gruppe II [108544]
- Seminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht der Grundschule - Gruppe I [108543]
- Seminar: Medieneinsatz im Mathematikunterricht der Grundschule - Gruppe I [106504]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Differenzierung und Inklusion [102555]
Project
- Mathe inklusiv mit PIKAS ()
Participation in other joint Project: | Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Mathe inklusiv mit PIKAS ()
Book (Monograph)
- Dahlhues, A. K. (). Anzahlbestimmung bei Kindern mit intellektueller Beeinträchtigung. Konzeption und Evaluation einer Intervention zur Entwicklung von mit kardinalen Zahlvorstellungen korrespondierenden Arbeitsweisen. (1. edt.) Springer Spektrum. doi: 10.1007/978-3-658-47183-5.
Scientific Talks
- Dahlhues, Ann Kathrin; Schnepel, Susanne : „Strategien strukturierter Anzahlerfassung und deren Zusammenhang mit arithmetischen Basiskompetenzen – Eine Eyetracking-Studie“. 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Saarbrücken, .
- Dahlhues, Ann Kathrin : „Posterpäsentation: Kardinale Zahlentwicklung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Erste Ergebnisse einer Einzelfallstudie “. Herbsttagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF) 2023, Münster, .
Ann Kathrin Dahlhues
