Research Foci
- Begabungs- und Potenzialförderung im Mathematikunterricht
- Professionalisierung von Lehrkräften
CV
Academic Education
- Promotionsstudium (Didaktik der Mathematik, Erziehungswissenschaft, Psychologie), Betreuer: Prof. Dr. Nührenbörger, Universität Münster
- Masterstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), Universität Münster
- Bachelorstudium Lehramt an Grundschulen (Mathematische Grundbildung, Sprachliche Grundbildung, Sachunterricht), TU Dortmund
Positions
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), Universität Münster
- Studentische Hilfskraft mit Bachelorabschluss (SHB) im Studienfach Mathematik am Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), Universität Münster
- Förderlehrkraft an der Diesterweg-Grundschule im Rahmen des Dortmunder Modells
Project
- Forschungsverbund Leistung macht Schule (LemaS) - Transfer in die Schullandschaft – LemaS-Transfer ()
Participation in Federally Funded Joint Project: North Rhine-Westfalian Ministry of School and Further Education, Federal Ministry of Research, Technology and Space | Project Number: LMS0423N; 01JW2301I
- Forschungsverbund Leistung macht Schule (LemaS) - Transfer in die Schullandschaft – LemaS-Transfer ()
Research Article in a Digital Collection (Conference)
- Tenboll, O. (). Potential-fostering maths teaching and subject-related transfer processes in the LemaS-Transfer project. Online Proceedings. in Novotná, J., & Moraová, H. (eds.), Elementary Mathematics: Building Strong Foundations
Practical Talks
- Tenboll, Ole; Silvia Wördemann; Marcus Nührenbörger : „Mathematisch begeistern mit potenzialfördernden Lernumgebungen“. 12. Internationaler ÖZBF-Kongress, Salzburg, .
- Spillner, Nele; Tenboll, Ole; Nührenbörger, Marcus : „Mathematikunterricht potenzialfördernd gestalten“. DoMathG, Münster, .

