Hej!
es ist Dezember, in Dänemark bedeutet das, dass es noch weihnachtlicher und “hyggeliger” (gemütlicher) wird. Waren nicht schon bei meiner Ankunft im November überall Lichter zu sehen, so hat die Weihnachtsstimmung nun überhand genommen.
Hej!
es ist Dezember, in Dänemark bedeutet das, dass es noch weihnachtlicher und “hyggeliger” (gemütlicher) wird. Waren nicht schon bei meiner Ankunft im November überall Lichter zu sehen, so hat die Weihnachtsstimmung nun überhand genommen.
Wie, du machst Theoretische Chemie? Wie soll das aussehen? Was macht man eigentlich so in einer theoretischen Arbeitsgruppe an der Uni? Das sind Fragen, die mich immer mal wieder von Freunden und Bekannten erreichen und die sich, glaube ich, auch einige Chemiestudenten stellen.
Spätestens wenn einem der freundliche Mann in der Uni-Cafeteria um acht Uhr morgens den heiß ersehnten Kaffee auf die Theke stellt, ohne dass man ihn überhaupt darum gebeten hat, ist man irgendwie angekommen.
Salut und bonjour aus Montpellier! Mittlerweile bin ich schon seit fast drei Monaten in dieser wunderschönen südfranzösischen Stadt und mache ein Schulpraktikum am Collège et Lycée Georges Clemenceau. Leider kommt mein erster Blog-Eintrag sehr verspätet, da es immer etwas Neues zu entdecken gab und...
Hallo, mein erster Eintrag – hier – und auch mein erster Blogeintrag im Leben 😉 Ich bin seit etwas mehr als einer Woche nun in Århus, Dänemark und verbringe hier zwei Monate meines Praktischen Jahres im Universitätshospital in der Allgemeinchirurgie. Das Praktische Jahr ist der letzte...
Es sind nun ungefähr fünf Wochen vergangen, seitdem ich am Flughafen in Manchester gelandet bin, mir ein völlig überteuertes Fernbusticket gekauft habe und nach einer durch Ratlosigkeit geprägten Linienbusfahrt schließlich in meinem Wohnheimzimmer eingezogen bin. Auch wenn der in England gepflegte...
Mein Arbeitstag in der Schule beginnt üblicherweise um 8.40 Uhr in der großen Kathedrale, auf deren Gelände sich die Norwich School befindet. Dort findet jeden Morgen die „Assembly“ statt, zu der sich alle Schüler und Lehrer versammeln. Dabei wird dann meistens über aktuelle Ereignisse des...
Hola! Nach etwas mehr als der Hälfte des Praktikums und vielen Veränderungen bezüglich meiner Wohnsituation melde ich mich nun einmal zurück aus Sevilla! Nach kurzer Zeit und Rücksprache mit meiner Praktikumsbetreuerin, die mir mit viel Verständnis entgegen getreten ist, bin ich aus der Gastfamilie...
Willkommen in England! Ich hatte schon immer eine Schwaeche fuer England. Daher fiel mir die Entscheidung, wo mein Auslandspraktikum stattfinden sollte, auch gar nicht schwer. Fuer mich die perfekte Chance, um das Land endlich mal noch besser kennenzulernen. Ich bin nun seit Ende August hier – und...
Ich versuche gerade, mich an meinen ersten Tag hier zu erinnern. Mein erster Arbeitstag war Anfang September, direkt am ersten Tag nach den Sommerferien. Bevor die Schule richtig losging, gab es zwei Staff-Training-Tage. Ich habe den Tagesablauf vorher schon per E-Mail erhalten, ich war also...