• Menu
  • Menu

Tag - Praktikumsalltag

Gothenburg, Part I: Pigs, Candy and Fika

“Fika @ 15” read the title of the first email I received to my fancy new corporate account. No explanations followed this vaguely menacing message, but when the clock stroke 3 I followed everyone into the kitchen, only to find a giant chocolate cake present itself on...

Mein Schulpraktikum in Großbritannien

Mein Schulpraktikum in Großbritannien

Ich arbeite hier an zwei Schulen. Hauptsächlich bin ich an der Welland Park Academy tätig, das ist eine Schule für 11-14 Jährige, also Klasse 7-9. Einige wenige Schüler haben bereits in der Grundschule Erfahrungen mit der deutschen Sprache gemacht, für die meisten ist es jedoch der erste...

Mein Praktikumsgeber: Das CNRS – Pouchet

Mein Praktikumsgeber hier in Paris ist das CNRS Pouchet. Das CNRS (“Centre National de la recherche scientifique”) ist ein landesweites Institut und vergleichbar mit der Max-Planck-Gesellschaft in Deutschland (nur deutlich größer). Es wird v.a. Grundlagenforschung betrieben. Mein...

Anteeksi, en puhen suomea – Fuß fassen in Helsinki

Ende Juli stand ich vor der Herausforderung, möglichst vorbereitet in mein 3-monatiges Praktikum im Goethe-Institut Finnland zu starten. Dabei war ich wohl am besten informiert über die praktikumsgebende Institution, das Goethe-Institut. Dieses ist ein weltweit agierender Verein mit Hauptsitz in...

1 Monat in London – Ein Zwischenfazit

Wo fange ich nur an? Die ersten vier Wochen meines Praktikums in London sind nun bereits vorbei und ich frage mich wirklich: Wo ist die Zeit nur geblieben? Der Anfang meines Arbeitslebens in der Marketing-Agentur  war unglaublich aufregend. Die ganzen neuen Eindrücke, das neue Umfeld, die neuen...