Im Rahmen meines Masterstudienganges Biotechnologie mache ich zurzeit ein externes dreimonatiges Praktikum am DynaMo Center (Center for Dynamic Molecular Interactions) am Institut für Pflanzen- und Umweltwissenschaften der Universität Kopenhagen.
Im Rahmen meines Masterstudienganges Biotechnologie mache ich zurzeit ein externes dreimonatiges Praktikum am DynaMo Center (Center for Dynamic Molecular Interactions) am Institut für Pflanzen- und Umweltwissenschaften der Universität Kopenhagen.
Quo vadis, Europa? Brexit. Das Wort der Stunde. Mein Mitbewohner, ein Engländer, hat die gesamte Nacht von Donnerstag auf Freitag den BBC-Livestream geschaut, während ich entweder halb geschlafen, oder im Halbschlaf den Zwischenstand abgefragt habe. Er selbst hat nicht abgestimmt und sagt einfach...
Mein zwölf-wöchiges Praktikum in einer deutsch-französischen Wirtschaftskanzlei in Paris ist nun vorbei und ich bin seit ein paar Wochen wieder zurück in Deutschland.
Was für Gründe gibt es, ein Praktikum im Ausland zu machen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder, der bereits eins hinter sich hat, darüber stundenlang referieren könnte und letztendlich damit abschließt, es einfach nur zu empfehlen.
Goededag allemaal, kaum zu glauben, dass es bereits Ende Mai ist und ich nun schon seit fast vier Monaten Praktikant bei der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) in Den Haag bin. Die Zeit seit meinem letzten Blogeintrag im März verging wirklich wie im Flug und ich fürchte, die letzten zwei...
Wenn man es so sehen will, ist mein Praktikum so gut wie um. Ich habe bisher über 12 Wochen in meinem Verlagspraktikum in Edinburgh verbracht und es ist an der Zeit, dass ich euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag gewähre.
Ich habe drei Monate lang ein Praktikum an der Universität Complutense in Madrid absolviert, und zwar in der Deutschen Abteilung. Ich studiere zwar kein Deutsch als Fremdsprache, jedoch Französisch und Spanisch auf Lehramt, und interessiere mich daher sehr für die Vermittlung von Fremdsprachen...
Nach meinem ersten Monat in Glasgow muss ich sagen, dass ich mich gut eingelebt habe. Auch wenn ich sprachlich noch nicht alle Menschen direkt verstehe, mache ich täglich Fortschritte. Ich habe unter der Woche nun einen routinierten Alltag entwickelt und am Wochenende Zeit, um die Umgebung weiter...
Zwei Drittel meines Praktikums sind nun schon vorbei und ich habe das Gefühl, die Zeit verfliegt nur so! Die Arbeit in der Sprachschule macht mir nach wie vor wahnsinnig viel Spaß! Als ich nach meiner Anfangszeit alle Kurse kennen gelernt hatte, konnte ich mir meinen Stundenplan relativ frei...
Nach eineinhalb Monaten und somit bereits nach der Hälfte meines Auslandsaufenthaltes in Almería, kann ich behaupten, dass ich wirklich richtig angekommen bin. Immer mehr lerne ich die spanische Gelassenheit – wohl das Pendant zur deutschen Hektik – kennen und zu schätzen. Es sind die kleinen...