Hier in Oxford absolviere ich momentan ein Praktikum als Teaching Assistant an einer Comprehensive School, die eine kulturell sehr gemischte Schülerschaft aufweist. Im Folgenden werde ich versuchen, euch meinen Alltag ein wenig näher zu bringen.

Hier in Oxford absolviere ich momentan ein Praktikum als Teaching Assistant an einer Comprehensive School, die eine kulturell sehr gemischte Schülerschaft aufweist. Im Folgenden werde ich versuchen, euch meinen Alltag ein wenig näher zu bringen.
Als ich hörte, dass ich ein Praktikum in Cambridge absolvieren würde, hatte ich sofort ein bestimmtes Bild im Kopf. Cambridge verband ich immer mit der berühmten Universität, wo bahnbrechende Entdeckungen und Nobelpreise zum Alltag der stolzen Studenten gehören.
Wenn man in Usbekistan auf einen Kaffee zum Geburtstag eingeladen wird, darf man sich nicht darauf einstellen, dass man – wie erwartet – mit ein paar Freundinnen in ein Café geht. Die Verwirrung beginnt damit, dass man anstatt den Platz am Fenster zu wählen freiwillig in den Keller geht.
Es ist ein ganz gewöhnlicher Mittwochmorgen an der Universität Complutense in Madrid. Wie jeden Morgen beginnen die ersten Kurse des Tages in der Abteilung der deutschen Filologie um 8:30 Uhr.
Wie jeden Montagmorgen endet das Briefing in der grossen Pause mit Mitteilungen der Lehrer: “Ich möchte alle Lehrer daran erinnern, sich unserer Laufgruppe, die sich dienstags und mittwochs um 16:30 trifft, anzuschließen. Wenn wir unsere 200 km Marke knacken wollen, brauchen wir eure...
Mein Praktikum an der Tomlinscote:
Weitere Besonderheiten gibt es im Schulalltag: Die Schüler in England müssen meistens eine Schuluniform tragen. An der Tomlinscote besteht diese aus schicker schwarzer Cordhose, gelbem Poloshirt oder Hemd und einem schwarzen Pullover.
Leben und Essen in Frimley Frimley ist eine kleine Stadt mit ca. 6.000 Einwohnern und gehört zum County “Surrey”. Die Kleinstadt liegt ca. 50km süd-westlich von London. Ich wohne bei einem netten Pärchen, David und Persa. David hat mal als Ingenieur für das Militär gearbeitet...
Mittlerweile bin ich am Ende meines Praktikums im Goethe-Institut angekommen und berichte heute darüber, wie meine letzten Monate aussahen und was ich so für Aufgaben übernommen habe. Mein Praktikum habe ich in der Abteilung Bildungskooperation Deutsch (BKD) absolviert, die die deutsche...
Mein neuer Arbeitgeber hier in Ghana ist das “Rays of Hope Centre”, eine Organisation, die Kindern, die auf der Straße leben und Waren verkaufen müssen, eine bessere Zukunft durch Bildung ermöglichen möchte.