Hashtag – Weidmann, Hashtag – Dag van de Duitse taal, Hashtag – Deutsches Kino… was sich für den Laien eher wie ein „Hatschi“ anhört, kennen Social-Media-Experten längst als Erkennungszeichen für Themen bei Twitter.
Hashtag – Weidmann, Hashtag – Dag van de Duitse taal, Hashtag – Deutsches Kino… was sich für den Laien eher wie ein „Hatschi“ anhört, kennen Social-Media-Experten längst als Erkennungszeichen für Themen bei Twitter.
11. Juli 2014 Okay, ich melde mich mal wieder. Schule ist jetzt vorbei (was sehr traurig war!) und die erste Woche Ferien ist auch schon fast um, in der ich sehr viel relaxt habe :). Nach so viel reisen, ist es auch mal schön, nichts zu tun und sich hier einfach mit Leuten zu treffen! Aber nun zu...
28. Juni 2014
Okay, jetzt leg ich endlich mal los und würde sagen, das wird jetzt mein offizieller Endspurtblog! Es geht nämlich jetzt zügig auf’s Ende zu.
Seit Anfang Juni mache ich ein dreimonatiges Praktikum in Schweden, in dem am Vätternsee gelegenen kleinen Ort Vadstena. Meine konkrete Arbeitsstelle ist der Gästebetrieb der Birgittaschwestern. In dem Kloster leben und arbeiten zehn Nonnen und führen das Gästehaus. Die Heilige Birgitta ist seit...
Fünfzehn Minuten zu spät. Das akademische Viertel hat sich ins Berufsleben eingeschlichen. Der Kaffee heute Morgen hatte Vorrang. Lucie sitzt schon an der Rezeption, reicht mir die Anwesenheitsliste und sagt „Rustig, rustig!“ ( z.dt. Nur die Ruhe). Mein Büro ist noch halb leer. Ich grinse. Scheint...
Mehr als die Hälfte meiner Zeit in York ist leider schon rum. Dementsprechend versuche ich die letzten Wochen umso mehr zu genießen, bevor es wieder Richtung Heimat geht. So langsam ist auch der Sommer in York angekommen (Ja, auch in England gibt es warme Sonntage 🙂 ) und die Stadt ist voller Leben.
Im ersten Bericht habe ich euch ja schon ein bisschen auf Wales bzw. Swansea eingestimmt. Jetzt geht es an die Feinheiten. 1. Sagt niemals, dass ihr Swansea „klein“ oder „überschaubar“ findet. Ein großer Fehler! Obwohl ich erst sehr wenige einheimische Swanseaer getroffen habe, ist man als Bewohner...
Everton Nursery School and Family Centre ist eine Einrichtung, die sich im nördlichen Stadtteil Everton in Liverpool befindet. Das Ziel der Einrichtung ist es die Erziehung der Kinder und ihre soziale Entwicklung zu fördern. Vor allem aber den Eltern dabei zu helfen ihre Erwartungen zu erfüllen und...
Schön, dass ihr euch dafür interessiert, was ich in Swansea (welsh: Abertawe) treibe. Zunächst mal ein paar generelle Fakten zum Leben in Wales. Wer denkt, dass es lediglich ein Klischee ist, dass es in Großbritannien viel regnet, war noch nie in Wales. Man lebt hier praktisch in 100%...
09:00 Uhr – Morgenstund hat Gold im Mund Ein Schild mit der Aufschrift Centro Ricerca (aka Forschungszentrum) begrüßt mich bei der Ankunft am Außenposten des Center for Mind/Brain Sciences in Mattarello, Italien. Nur ein paar Meter dahinter, mein Arbeitsplatz: ein trotz der wohlig warmen...