• Menu
  • Menu

Tere aus Tallinn!

Hey, ich bin Giulia und verbringe aktuell mein Praxissemester in Tallinn, der Hauptstadt von Estland. Angekommen bin ich Ende Februar in dem wirklich kleinen Flughafen Tallinn-Lennart Meri, der nach dem ersten demokratischen Staatspräsidenten Estlands nach der erneuten Unabhängigkeit, Lennart Meri, benannt wurde.Das Thema Unabhängigkeit ist ein verhältnismäßig großes hier, da die Esten erst seit 1991 wieder unabhängig sind. Dies wird auch im Alltag immer wieder deutlich. Kurz vor meiner Ankunft am 24.02. haben sie den estnischen Unabhängigkeitstag (am 24.02.1918 hat Estland das erste Mal seine Unabhängigkeit von Russland deklariert) gefeiert. So wie mir die anderen Praktikant:innen davon berichteten, muss das eine wirklich große und beeindruckende Feier gewesen sein mit einer großen Parade.

Tallinn ist eine wirklich facettenreiche Stadt, die mit ihren knapp 500.000 Einwohnern auf 159 km² relativ klein ist. Besonders bekannt ist sie für ihre wunderschöne mittelalterliche Altstadt.

Was mir direkt aufgefallen ist – besonders in der Altstadt stehen so viele Kirchen, dass ich mich fast direkt richtig heimisch gefühlt habe – weil wie viele Kirchen stehen in Münster? Google sagt mehr als 25? Dem macht Tallinn definitiv Konkurrenz, auch wenn der Baustil natürlich größtenteils ein anderer ist. Was ebenfalls bis jetzt super angenehm war sind die wenigen Touristen. Ich glaube, jetzt zum Sommer hin wird es etwas mehr aber Tallinn als Reiseziel haben viele noch nicht so auf dem Schirm. Trotzdem kommt man mit Englisch fast überall weiter, die Esten sind zwar etwas reservierter auf den ersten (und auch zweiten) Blick, aber trotzdem in der Regel freundlich und hilfsbereit.

Wie von der Schule empfohlen wohne ich in einem Larsen Haus, dort bekommt man einigermaßen preiswert ein kleines Apartment oder ein Zimmer in einer WG. Es ist größtenteils sehr anonym, aber man hat die Möglichkeit, bei zahlreichen Community-Events viele neue Leute kennenzulernen. Die verschiedenen Larsen Häuser unterscheiden sich alle etwas, manche haben eine Küche oder einen großen Aufenthaltsraum, der auf Socializing ausgelegt ist – mein Haus, das Eduard House, besticht mit einer sehr guten Lage genau zwischen der Schule und der Innenstadt und einer wirklich schönen Dachterrasse mit einem netten Ausblick – zwar größtenteils über das direkt anschließende Industriegebiet, aber auch bis zur Altstadt und dem Meer, das zwar noch ziemlich kalt ist aktuell, aber wirklich schön zum entspannen an einem der vielen Strände.

Sehr nett abends mit dem Sonnenuntergang 🙂

 

Giulia

Ich bin Giulia, 23 Jahre alt und studiere Deutsch und Geschichte im Master of Education. Ich habe mich dazu entschieden, mein Praxissemester am Tallinna Saksa Gümnaasium in Tallinn, Estland zu absolvieren :)

Zeige alle Beiträge des Autors / der Autorin

Lassen Sie einen Kommentar da

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert