In diesem, meinem zweiten Blog-Eintrag zu Guatemala, möchte ich euch meinen Weg zum Praktikum zeigen. Außerdem stelle ich auch die Institution selbst vor und erzähle, welche spannenden Einblicke ich dort gewinnen konnte.
In diesem, meinem zweiten Blog-Eintrag zu Guatemala, möchte ich euch meinen Weg zum Praktikum zeigen. Außerdem stelle ich auch die Institution selbst vor und erzähle, welche spannenden Einblicke ich dort gewinnen konnte.
Alles in allem kann ich meine Zeit hier an der italienischen Schule als eine enorm wertvolle und lehrreiche Erfahrung für mich mitnehmen. Ich habe sowohl viel über die Menschen und die Kultur gelernt, als auch über das Schulsystem und den Unterricht außerhalb der deutschen Norm.
Meine Zeit auf Curacao ist wie im Fluge vergangen. Wo ich am Anfang in Deutschland noch dachte ‚11 Wochen sind echt ganz schön lang‘, denke ich nun, ich würde gerne noch viel länger an diesem wunderschönen Ort bleiben. Dieser Wunsch wird durch verschiedene Gründe beeinflusst.
Auf der Suche nach einem freiwilligen Praktikum im Ausland wurde ich über das ZfL auf die One World Secondary School aufmerksam, die mir durch ihre vermittelten Werte und ihr ansprechendes Unterrichtsangebot ins Auge fiel. Schnell rückte das Abflugdatum näher und so machte ich mich Ende Juli mit...
Welcome back! Nun, wo war ich stehen geblieben?
Mit seinen 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Empoli eine von vielen wunderschönen Städtchen in der sonnigen Toskana. Am Arno und der Elsa gelegen, befindet sie sich nur ca. 35 Minuten von der atemberaubenden Kulturmetropole Florenz, sodass sie einen tollen Anbindungspunkt darstellt, um die...
Besonders gut in Erinnerung bleiben uns zuallererst die vielen herzlichen Gespräche mit den Schüler:innen, ihre große Lernbereitschaft, ihre Offenheit und Neugier. Auch, wie sie mit leuchtenden Augen von ihren großen Träumen, etwa einmal in Deutschland eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren...
Bereits in den ersten Schultagen, in denen wir im Deutsch- und Englischunterricht hospitierten und kleine Teile übernehmen durften, konnten wir Unterschiede in der Lernkultur feststellen. Obgleich die Schule autonomes und kritisches Denken fördern will, gestaltete sich der Unterricht nahezu immer...
Als angehende Lehrkraft für (Fremd-)Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch) sowie DaF/Z (Zertifikatsstudiengang) werden wir, Nasha und Anna, immer wieder Perspektivwechsel initiieren, (inter-)kulturellen/-religiösen Austausch fördern und Menschen über Kommunikation miteinander verbinden dürfen. Wir...
Der Titel meines letzten Blogeintrags über meinen Auslandsaufenthalt ist angelehnt an einen Gebirgspass in den schottischen Highlands. Ich habe diesen Titel gewählt, weil das Zitat meiner Meinung nach gut zum Abschluss meiner Zeit im Ausland passt. Denn inzwischen bin ich wieder zurück in...