In diesem Beitrag soll es um meinen Schulalltag an der Cuan na Gaillimhe CNS gehen, also nehme ich dich mal mit. Ready? Unser Guide ist die Schulkatze Tom.
In diesem Beitrag soll es um meinen Schulalltag an der Cuan na Gaillimhe CNS gehen, also nehme ich dich mal mit. Ready? Unser Guide ist die Schulkatze Tom.
„Es wundert mich nicht, dass die hier an Feen glauben.“, so (in etwa) eine andere Praktikantin der Schule und neu gewonnene Freundin meinerseits. Mit noch zwei weiteren Praktikantinnen waren wir gemeinsam unterwegs gewesen und hatten unverschämt gutes Wetter erwischt; das Beste, um auf der...
… nicht ganz. Oder eher: ganz und gar nicht! Zugegeben, seit Beginn meines Praktikums am High Cross College in Tuam (/ˈtjuːəm/ – the fastest city in Ireland, wie die locals immer scherzen), einem für deutsche Verhältnisse kleinen Örtchen, habe ich auf ca. 9.000 Einwohner:innen bereits...
In diesem Blogeintrag werde ich meinen Arbeitsalltag an der Mol an Óige Community National School beschreiben.
Von September bis Dezember 2023 habe ich mit Hilfe des Zentrums für Lehrerbildung als Vermittlungsstelle die Möglichkeit erhalten knapp vier Monate lang ein Auslandspraktikum an der Mol an Óige Community National School in Ennistymon, Irland absolvieren zu dürfen. Ennistymon, ein malerisches...
Die ersten Tage in Irland… Irgendwo im Nirgendwo Vor etwas mehr als 2 Wochen ging die Reise nach Irland los. Ehrlich gesagt war mir zu dem Zeitpunkt gar nicht so richtig bewusst, auf was ich mich da eingelassen habe – die Vorfreude war allerdings groß! Natürlich hat man sich vor der Anreise...
Über das Zentrum für Lehrerbildung als Vermittlungspartner erhielt ich von April bis Juni diesen Jahres (2023) die Möglichkeit zur Absolvierung eines Auslandspraktikums an der Mol an Óige Community National School in Ennistymon, Irland. In diesem und den zwei folgenden Blogbeiträgen möchte ich euch...
Der Schultag beginnt in Schweden erst um 08:30, also etwas später als in deutschen Schulen. Den halbstündigen Weg zur Schule gehe ich zu Fuß, dafür ziehe ich mir meine Schneeschuhe an. Mit jedem Schritt muss man aufpassen, nicht auf dem glatten Eis auszurutschen, doch mit jeder Woche wird meine...
Da sich mein sechsmonatiger Aufenthalt in Messina nun langsam dem Ende neigt, möchte ich in meinem letzten Beitrag auf meine Zeit in Italien zurückblicken und meine Erfahrungen mit euch teilen. Zunächst einmal: ich kann einen Auslandsaufenthalt (generell, aber natürlich besonders für Italien) nur...
Ciao di nuovo, in meinem zweiten Blogeintrag berichte ich heute über meinen Arbeitsalltag an der Università degli Studi di Messina. Wie schon in meinem ersten Blogbeitrag erwähnt, sind die Arbeitszeiten in Italien etwas später als in Deutschland. So beginnt mein Arbeitstag gegen 10 Uhr und endet...