Ein Jahr in England – „das ging aber schnell“ – Teil 2

11. Juli 2014

Okay, ich melde mich mal wieder. Schule ist jetzt vorbei (was sehr traurig war!) und die erste Woche Ferien ist auch schon fast um, in der ich sehr viel relaxt habe :). Nach so viel reisen, ist es auch mal schön, nichts zu tun und sich hier einfach mit Leuten zu treffen!

Aber nun zu meinen Reisen.

Zum Glück gab es ja immer viele Ferien; immer zwischen den drei Terms und dann jeweils innerhalb dieser Terms. Da bleibt also viel Zeit, um die Gegend zu erkunden und Wochenenden gibt es ja auch noch! An diesen habe ich mir zum Beispiel einfach Städte angeguckt, die nicht zu weit weg waren. Das habe ich meistens mit dem Zug gemacht. Wenn man zu einem günstigen Zeitpunkt online bucht, kann man die Tickets auch sehr günstig kriegen und zudem lohnt sich auch die Railcard. Ich hatte die für 16-26 Jährige, die 28/30 Pfund kostet und mit der man immer ein Drittel des Preises spart! Aber auch Busse sind sehr gut (megabus oder NationalExpress). Natürlich brauchen diese zum Teil länger, gerade megabus ist aber auch viel günstiger und mit beiden könnte man sogar wieder zurück nach Deutschland fahren (Zug geht natürlich auch). Beim NationalExpress gibt es auch eine Coachcard für 10 Pfund, mit der man auch immer ein Drittel spart, und bei einem Preis von nur 10 Pfund lohnt sich das natürlich ziemlich schnell! Aber auch die Busse vor Ort können natürlich schon hilfreich sein. Da ich zum Beispiel am Rande des Peak Districts wohne, kann ich einfach einen der Busse nehmen und dann ganz schnell in den Peak District fahren. Und das Tolle am Bus ist, dass man von dort aus eine viel bessere Sicht auf die Natur hat als aus dem Auto. Obwohl Autos an sich manchmal sehr günstig wären und es toll ist, wenn man nette Leute kennenlernt, die einen zu den Orten mitnehmen, die man mit öffentlichen Verkehrsmittels nicht so gut erreichen kann.

Um nochmal NationalExpress aufzugreifen, wollte ich noch schreiben, dass es dazu auch die „Partnerfirma“ Nationalholidays gibt. Die bieten sehr günstige Fahrten an und fahren von Orten in ganz England ab und da hatte ich ziemlich viel Glück, dass ich so nah an Manchester wohne.

Mit dieser Organisation habe ich eine Mystery Tour gemacht (einfach an einem verlängerten Wochenende), bei der man nicht wusste wo es hingeht und wir ziemlich Glück hatten, da wir unter anderem nach Stratford-upon-Avon gekommen sind, wo ich eh hinwollte. Das ganze war ziemlich günstig, Frühstück und Dreigänge (!) Abendessen waren mit drin, eine Nacht im Hotel (was man ja als armer Student ansonsten eh nicht machen würde ;)) und dass hauptsächlich Rentner mitgefahren sind, hat uns gar nicht gestört. Man hat ja eh sein eigenes Ding gemacht und eine Party-Tour sollte das ja eh nicht werden. – Achja, es gibt aber genauso lokale Busunternehmen, bei denen es wert ist einmal zu gucken, die nämlich auch günstige Tagestouren anbieten.

Darüber hinaus bin ich noch mit einem Unternehmen namens Rabbies gefahren. Zwar leider etwas teurer, aber da ich auch öfter alleine gereist bin, total gut! Die Touren sind wahnsinnig toll, man sieht total viel! Die Tourguides sind super und erzählen total viel und man ist in einem kleinen Bus mit maximal 16 Leuten, wodurch man sehr schnell Leute kennenlernt!

Das kann man aber auch ganz einfach in Hostels. So bin ich oft auch einfach auf eigene Faust gereist und habe mir Zug-, und Busfahrten und die Hostels gebucht (bei Hostels der Youth Hostel Association lohnt sich die Mitgliederkarte!). So habe ich dort Leute aus allen Teilen der Welt kennengelernt, mit denen ich mich super verstanden habe und schließlich sogar eine Deutsche, die auch alleine gereist ist, mit der ich jetzt sogar öfter schon wegfahren bin und mit der ich mich auch in Deutschland treffen werde :)!

Ansonsten versucht einfach so viel wie möglich mitzumachen, wenn etwas vom Hostel angeboten wird (Stadtführungen, Pubcrawls…), da man so auch Leute kennenlernt. Eine gute Stadtführung gibt es auch von Sandeman/New Europe Tours, die kostenlose Touren anbieten, bei denen man den Tourguides nachher einfach nur Trinkgeld gibt und die total gut sind! Dazu würde ich sagen, dass man sich entweder schon online oder in Reiseführern über seine zu Orte informiert. So findet man online Schnäppchen oder besondere Must-Sees.

Ich gehe aber auch IMMER in die Touristeninformation, dort bekommt man direkt einen Stadtplan und die Mitarbeiter können dir direkt alles erzählen, was du wissen solltest. Dadurch habe ich schon super Tipps bekommen und auch darüber hinaus nehme ich von überall Flyer und Broschüren mit; auch einfach über Macclesfield. Denn dann weiß man immer, was man unternehmen kann und gerade am Anfang, wenn man noch nicht so viele Leute kennt, heißt es: unter Leute gehen! In die Stadt, Cafés, Museen (die sind oft umsonst) und auch ruhig Clubs beitreten. So gehe ich jetzt immer ins Fitnessstudio und gerade in den Kursen lernt man auch Leute kennen! Oder wenn ihr normalerweise zur Kirche geht, traut euch im Ausland auch. Geht einfach, die Leute dort sind total herzlich und nehmen euch auf. – Nehmt einfach alle Möglichkeiten und Angebote wahr, und ganz schnell habt ihr total viele nette Leute als Freunde gewonnen :)! Es kann zwar etwas dauern, aber durch Eigeninitiative und etwas Glück kennt man schließlich so viele Leute, dass es einem wirklich schwer fällt, diese zu verlassen!

Okay, das waren heute mal meine Reise- und Freizeittipps ;). Jetzt brauche ich eine Pause, habe ja Ferien ;). – Aber eine Sache noch, um alle Reisen festzuhalten. Natürlich habe ich Eintrittskarten, Tickets, Flyer etc. behalten, um später mit Fotos in ein Buch zu kleben, aber meine Schwester hatte mir zu Weihnachten eine Großbritannien-Landkarte geschenkt, auf der ich durch kleine Fähnchen die Orte markieren kann, in denen ich schon war – drumherum noch ein paar Fotos und das ist erstmal total schön, wenn die dann im Zimmer hängt, und auch eine super Erinnerung, an eine tolle Zeit! Eine gute Idee von meiner Schwester :)!

Bis bald, zu meinem letzten Eintrag :)! Eure Nele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.