Und schon endet mein achtwöchiges Praktikum im Zentralamerikanischen Parlament und meine Zeit in Guatemala. Zum einen habe ich das Gefühl, Matthias und Ich wären erst gestern in Guatemala Stadt aus dem Flugzeug gestiegen. Zum anderen kann ich nicht glauben, was wir alles erlebt haben.
Zunächst eine kleine Reflexion meines Praktikums im PARLACEN. Einblicke in die Arbeit eines internationalen Parlaments zu erhalten, war eine sehr wertvolle Erfahrung. Wir durften an verschiedenen Workshops, Präsentationen, Meetings und Plenarsitzungen teilnehmen. Apropos Plenarsitzung – diese waren ein Highlight der Praktikumszeit. Es war spannend parlamentarische Abläufe und Diskussionen mitzuerleben.
Ein weiteres Highlight war die III Conferencia Parlamentarios por la Paz, die das PARLACEN in Kooperation mit der Duma, dem Unterhaus des russischen Parlaments, veranstaltet hat. An dem Friedensdialog nahmen Vertreter*innen der Duma, des PARLACEN, des PARLATINO, des PARLASUR, der koreanischen HWPL und MERCOSUR, sowie Vertreter*innen aus Mexiko, Nicaragua, Kolumbien, Bolivien, Venezuela, der Dominikanischen Republik und Chile teil. Die Konferenz wurde insbesondere anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Sieges über Nazi-Deutschland veranstaltet. Die Vertreter*innen sprachen über das Erstarken faschistischer Kräfte weltweit, Populismus, kritisierten andere Staaten und machten sich auf unterschiedlichste Weise für den Frieden stark. Die Beiträge im jeweiligen Landes- und Parteienkontext einzuordnen, war extrem spannend. Die Konferenz hat mir noch einmal bewusst gemacht, wie komplex Geopolitik und internationale Beziehungen im Allgemeinen sind. Die Konferenz kann man auch online noch nachschauen.


Matthias und Ich haben uns insbesondere im Kollegium des PARLACEN sehr wohl gefühlt und durften unter anderem die Comisión de Derechos Humanos und die Comisión de Relaciones Exteriores y Migración näher kennenlernen. Schade war, dass wir inhaltlich nicht so viel beitragen konnten und teilweise viel Eigeninitiative zeigen mussten, um Aufgaben zu erhalten. Wir haben außerdem erfahren, dass das PARLACEN innerhalb der guatemaltekischen Bevölkerung durchaus kritisch gesehen wird. Die Diskrepanz zwischen der parlamentarischen Arbeit und der Lebensrealität in Guatemala sollte einem daher bewusst sein.
Alles in allem würde ich ein Praktikum im PARLACEN definitiv empfehlen. Besonders im Gespräch mit Dr. Bravo, dem Sekretär für parlamentarische Angelegenheiten und unserem Chef, wurde mir erneut bewusst, was für eine einzigartige Möglichkeit dieses Praktikum war. Neben den von Dr. Lagos Andino vermittelten Praktikant*innen absolvieren nämlich ausschließlich Guatemaltek*innen Praktika im PARLACEN. Sollte die Möglichkeit bestehen, würde ich persönlich empfehlen, das Praktikum gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin zu absolvieren.
In einem vergangenen Blogeintrag habe ich bereits über den Alltag in Guatemala Stadt und mögliche Ausflüge dort berichtet. Die Ausflüge, die unsere Reise zu einer ganz besonderen gemacht haben, waren allerdings unsere Wochenendausflüge. Diese haben wir in verschiedenen Hostels des Landes verbracht und dabei die vielseitige und beeindruckende Natur des Landes erleben dürfen. Folgende Ausflüge und Co. würde ich in Guatemala empfehlen… (wenn ihr Fragen zu genauen Unterkünften oder Cafe/Restaurantadressen habt, hinterlasst gerne eine Kommentar!)
El Paredon

-
Kanutour durch die Mangroven - Highlights: Sonnenuntergang am schwarzen Strand, Surfen, Kanu-Tour durch die Mangroven, …
Antigua

-
Auf dem Acatenango-Gipfel zum Sonnenaufgang -
Mercado Municipal de La Antigua - Highlights: Bananenbrot und Karottenkuchen in der Panaderia, Caoba Farms, Sonnenuntergang am Cerro de La Cruz, Bücherläden,..
Acatenango Hike

- Extrem anstrengend, aber eine einzigartige Erfahrung!
- Empfehlungen: gute Wanderschuhe und -rucksack nutzen, Stöcke ausleihen (!!!), genügend Snacks einpacken, mind. 4l Wasser einpacken, warme Kleidung mitnehmen, die Nacht vorm Start in Antigua verbringen
- Tour: online buchen
Lago Atitlán

- Highlights: Fußweg am See entlang spazieren/wandern, entspannen, schwimmen und die Aussicht genießen!, Gratis SUP Verleih im Hostel
Diese zwei Trips stehen jetzt noch an:
Semuc Champey
Flores
Nun heißt es: ¡Adiós Guatemala!
Lassen Sie einen Kommentar da