Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Emmy Noether-Programm
- Die postnatale Aktivierung der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse in Jungen und ihre Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion und reproduktive Gesundheit
Leitung: Dr. Alexander S. Busch, Ph.D. | Laufzeit: 2022-2028 - Innerislamischer Wissenstransfer im Rahmen arabisch-persisch-osmanischer Übersetzungsprozesse im östlichen Mittelmeerraum zwischen 1400–1750
Leitung: Jun.-Prof. Dr. Philip Bockholt | Laufzeit: 2022-2028 - Die Rhizosphäre als Vermittlerin von Rückkopplungseffekten zwischen Biosphäre und Klima - Untersuchungen zu Klimawandeleffekten auf Blue Carbon
Leitung: Dr. Peter Müller | Laufzeit: 2022-2026 - Erfüllbarkeit und Gruppenringe
Leitung: Dr. Giles Gardam | Laufzeit: 2022-2025 - Paläogeographische Muster in der Entwicklung der Pflanzenwelt
Leitung: Dr. Benjamin Bomfleur | Laufzeit: 2016-2024 - Steuerung der Dynamik aktiver kolloidaler Flüssigkristalle durch externe Felder
Leitung: Jun.-Prof. Dr. Raphael Wittkowski | Laufzeit: 2016-2023
Heisenberg-Programm
- Strukturbasierte und datenorientierte Methoden für das computerbasierte molekulare Design bioaktiver Verbindungen
Leitung: Prof. Dr. Oliver Koch | Laufzeit: 2022-2025 - Konfigurationen des Ästhetischen in der (ost)mitteleuropäischen Moderne
Leitung: Prof. Dr. Irina Wutsdorff | Laufzeit: 2020-2025 - Synthese und Reaktivität von gespannten Siliciumringverbindungen
Leitung: Dr. Felicitas Lips | Laufzeit: 2020-2025 - Die Performanz von Wissen in der politischen Kommunikation des demokratischen Athen. Aristokratische Interaktionsfelder in den Briefen Frontos. Zwischen Übernahme und Abgrenzung. „Ideologietransfer“ im hellenistischen Königtum
Leitung: PD Dr. Christoph Michels | Laufzeit: 2020-2025 - Von Degeneration zu Regeneration: Entwicklungsabhängige Neuronale Remodellierung in Drosophila
Leitung: Dr. Sebastian Rumpf | Laufzeit: 2020-2025 - Charakterisierung der Funktion von Oleosomen
Leitung: Prof. Dr. Till Ischebeck | Laufzeit: 2021-2024
- Die postnatale Aktivierung der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse in Jungen und ihre Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion und reproduktive Gesundheit
Bundesministerien
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- LimLi - Überwinden von Limitierungen in Li-lonen Batterien - Nachwuchsforschungsgruppe “Mechanistic Understanding“
Leitung: Dr. Karin Kleiner | Laufzeit: 2019 - 2024
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- LimLi - Überwinden von Limitierungen in Li-lonen Batterien - Nachwuchsforschungsgruppe “Mechanistic Understanding“
Alexander von Humboldt Stiftung
Sofja-Kovalevskaja-Preis
- Wie fing alles an?
Leitung: Dr. Ottaviano Ruesch | Laufzeit: 2019-2024
- Wie fing alles an?
VolkswagenStiftung
Lichtenberg-Professur
- Modern German Literature and Comparative Literature with a focus on Transatlantic Literature History
Leitung: Prof. Dr. Kai Sina | Laufzeit: 2020-2025
- Modern German Literature and Comparative Literature with a focus on Transatlantic Literature History