Nachwuchsgruppen an der WWU

Die WWU unterstützt Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter sowohl organisatorisch als auch finanziell. Sie starten an der WWU wissenschaftlich und organisatorisch selbstständig als Mitglied der Gruppe der Hochschullehrerinnen und -lehrer und ausgestattet mit einem Sachmittelbudget, das die finanzielle Unabhängigkeit der Nachwuchsgruppe über die gesamte Projektlaufzeit sichert. Nachwuchsgruppen bilden an der WWU eine eigene Organisationseinheit. Die WWU unterstützt die Leiterinnen und Leiter von Nachwuchsgruppen aktiv bei der Entwicklung von persönlichen Karriereperspektiven über die drittmittelgeförderte Projektlaufzeit hinaus. Dazu zählen neben Beratungs- und Coachingangeboten auch konkrete Personalentwicklungsangebote wie das Young Professors Programme.

Kontakt für an der WWU interessierte Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter

Wenn Sie eine Nachwuchsgruppe eingeworben haben oder aktuell einwerben, steht Ihnen die WWU sehr gerne als Partnerin zur Seite.

Erstkontakt:
Helga Soer-Sodmann (SAFIR Forschungsförderberatung), Tel: +49 251 83-21480, helga.soersodmann@uni-muenster.de.

Drittmittelgeförderte Nachwuchsgruppen an der WWU

Colourbox6050437 Promotion Hut 2 1
© colourbox.de

Young Professors Programme (YPP)

Das Young Professors Programme ist ein Begleitungs- und Fortbildungsprogramm für hochqualifizierte Nachwuchskräfte und zielt auf eine individuelle Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung ab. Dazu zählt ein Mentoring-Konzept, das Kompetenzen weiterentwickelt und Potenziale stärkt, um die berufliche Perspektive nachhaltig zu verbessern. Durch den unterstützenden und begleitenden sowie freiwilligen Charakter fördert das Programm die Attraktivität und Nachhaltigkeit des Karrierewegs Tenure Track an der WWU.