Leo und Emmy Steinweg

Der Sekretär des Katholiek Comité voor Vluchtelingen (Komitee für Flüchtlinge) in Utrecht, Hendricus Jacobus Kuipers, sendet am 20. April 1940 eine Liste mit den Namen von 248 Katholikinnen und Katholiken, die im Rahmen der „Brasilien-Aktion“ dorthin auswandern wollen, an den Nuntius in Den Haag, Paolo Giobbe. Unter ihnen befinden sich Leo und Emmy Steinweg aus Münster, die 1938 vor den Nationalsozialisten nach Utrecht geflohen sind. Leo, ein berühmter Motorradrennfahrer, ist Katholik jüdischer Herkunft. Er hat sich 1935 kurz vor seiner Hochzeit mit Emmy taufen lassen. Leo und Emmy Steinweg tauchen auf einer weiteren Liste mit 978 Personen auf, die von der brasilianischen Botschaft beim Heiligen Stuhl ein Visum erhalten haben. Die Ausreise ist für den 1. Juni geplant, doch der Einmarsch der deutschen Wehrmacht in die Niederlande am 10. Mai macht diese Pläne zunichte. Leo kann zwar bis 1942 in Utrecht untertauchen, wird dann aber vermutlich verraten, nach Auschwitz deportiert und im Außenlager Gleiwitz als Zwangsarbeiter eingesetzt. Im Februar 1945 wird er ins KZ Flossenbürg verlegt, wo er unter ungeklärten Umständen verstirbt. Seine Frau verfasst 2000 im Alter von 96 Erinnerungen an ihr „Leben mit Leo“. Am. 13. Dezember 2023 wird an der Rothenburg 51 in Münster ein Stolperstein für Leo Steinweg verlegt.

Liste mit 248 deutschen katholischen Flüchtlingen

Hiermit erklären wir, dass die 248 Personen in der beigefügten Liste deutsche katholische Flüchtlinge sind, die uns anvertraut wurden. Es handelt sich um Personen von ausgezeichnetem Ruf und ihr Verhalten war tadellos.

Sie möchten sich nach Brasilien begeben, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen.

Im Namen des Komitees
Der Sekretär:
H J Kuiper

----

Liste der nichtarischen deutschen katholischen Flüchtlinge, die vom Katholischen Flüchtlingskomitee Utrecht unterstützt werden und für die wir die Auswanderungskosten übernehmen oder für die die notwendigen Mittel in unsere Hände gelegt wurden.

  Familie STEINWEG se composant de:  
202

Leo Josef Steinweg
né le 11-IV-1906 Münster
adresse: Parkstraat 16

Utrecht
203

Emma Elisabeth Steinweg
née Bogataki (épouse)
née le 13-IV-1903 à Budenbrock/O.S.
adresse: Parkstraat 16

Utrecht

Archivio Storico della Segreteria di Stato, Pio XII, Ia parte, Olanda 77, fol. 156r und 157r

 

Liste mit 978 Personen, die von der brasilianischen Botschaft beim Heiligen Stuhl ein Visum erhalten haben

Durch das [brasilianische] Konsulat in Amsterdam mit Genehmigung der [brasilianischen] Botschaft beim Heiligen Stuhl erteilte Visa, die auf das Kontingent für jüdische Katholiken der Einwanderungs- und Kolonisationsbehörde angerechnet werden.

931 Leo Joseph Steinweg
932 Emma Elisabeth Steinweg

Archivio Storico della Segreteria di Stato, Pio XII, parte Asterisco, Stati Ecclesiastici 575, fasc. 606a, fol. 1135r-1149r