Bittschreiben von Heinrich Reiter

Der Österreicher Heinrich Reiter wendet sich mehrfach an den Vatikan. Als katholischer Nichtarier wurde der Witwer mit seinen Kindern aus Österreich ausgewiesen und findet im Sommer 1939 Zuflucht in Italien. Nachdem seine eigenen Reserven aufgebraucht sind, bittet er in einem Brief am 1. November 1939 um eine Arbeitsmöglichkeit oder Unterstützung. Giovanni Battista Montini, ranghoher Mitarbeiter im Staatssekretariat und der spätere Papst Paul VI., lässt ihm 200 Lire zukommen. Reiter kann sich schließlich nach Rom durchschlagen. Am 6. März 1940 bittet er den Papst persönlich um eine Möglichkeit der Ausreise. Auf das Schreiben Reiters notiert Pius XII. handschriftlich: „A Mons. Dell’Acqua“ – „An Monsignore Dell’Acqua“. Heinrich Reiter und seinem Sohn Johann gelang mithilfe des Heiligen Stuhls am 28. September 1940 die Ausreise nach Rio de Janeiro.

HEILIGER VATER!

Durch bittere Not gezwungen, unterbreite ich nachstehende Bitte. Ich bin 56 Jahre alt, roemisch katholischer Nichtarier, nach Wien zuständig, gewesener Advokat, mehrfach ausgezeichneter Hauptmann in der Reserve, verwitwet und wurde im August 1938 mit meiner neunzehnjährigen Tochter Helene und meinem achtzehnjährigen Sohn Hans nach Abnahme unserer gesamten Habe aus Wien ausgewiesen. Meine Tochter befindet sich in England; für meinen Sohn und mich konnte ich bisher trotz Bemühungen bei allen Auswanderungskomitees keine Einreisebewilligung erhalten. Auch die liebenswürdige Intervention des Staatssekretariats Euerer Heiligkeit, der ich zu Prot. Nr. 8130 Photokopien von Empfehlungen geistlicher Stellen in Wien und von Zeugnissen meines Sohnes über die Beendigung des Gymnasialstudiums vorlegte, hatte bisher keinen Erfolg. Unser Streben geht dahin, in ein Land einwandern zu dürfen, wo wir als Menschen leben und arbeiten können. Da wir in Italien weder arbeiten, noch bleiben dürfen und uns keine Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhaltes zur Verfügung stehen, befinde ich mich mit meinem Sohn in verzweifelter Lage und bitte um Hilfe.

Eurer HEILIGKEIT

untertänigst ergebenster

Dr. Heinrich Reiter

presso Parr. di S. Benedetto, Roma Via del Gazometro 23

Rom, den 6. März 1940

Archivio Apostolico Vaticano, Segreteria di Stato, Commissione Soccorsi 292, fasc. 23, fol. 16r