© KTF | Dekanat SR

Studientag zur Zukunft der Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Welche Funktion hat die Theologie in einer Gesellschaft, in der der Großteil nicht mehr glaubt und dennoch nichts vermisst? Wie muss sich die Theologie künftig aufstellen, um ein attraktives Studienfach zu sein? Einen ganzen Tag lang diskutierten Studierende und Lehrende der Katholisch-Theologischen Fakultät mit geladenen Gästen über diese drängenden Fragen.

© IBET | Julia Pape

Erasmus+ Austausch mit der Universität Wien

Ein paar Wochen lang in einem anderen Universitätssystem arbeiten und lehren und gleichzeitig kulturelle Eindrücke sammeln: Diese Erfahrung konnte Julia Pape vom Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET) dank des Erasmus+-Programms machen. Für ein paar Wochen war Pape am Lehrstuhl für Neues Testament in Wien zu Gast - im Gegenzug kam Eva Puschautz vom Institut für Bibelwissenschaft in Wien anschließend für ein paar Wochen nach Münster.

© Presseamt | MünsterView | ACHRIBI

Ist Kunst Religion?

Festakt der ACHRIBI mit Gastvortrag von Johannes Rauchenberger

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie, Theologische Ästhetik und Bilddidaktik (ACHRIBI) sowie des 5-jährigen Jubiläums von bildtheologie e. V. sprach Dr. Johannes Rauchenberger, Direktor des KULTUM – Zentrum für Gegenwart, Kunst und Religion in Graz, am 13. November 2023 in der Dominikanerkirche zur Debatte um die Rolle von Kunst in sakraler Hülle. Der öffentliche Festvortrag kann ab sofort in der aktuellen Folge des TheoPodcast nachgehört werden.

© TheoPodcast | Ludger Hiepel

TheoPodcast meets ThRv

Hören, was man lesen kann | 4. Quartal 2023

In jedem Quartal erscheint eine TheoPodcast-Folge, in der Johannes Frenz aus der Redaktion der Theologischen Revue über die Neuerscheinungen berichtet. Hören Sie im aktuellen TheoPodcast, welche Rezensionen der Open-Access-Ausgabe der ThRv am häufigsten angeklickt wurden und erfahren Sie, welche Werke und Rezensionen demnächst erscheinen werden.

© Johannes K. Rücker
© KTF | Dekanat JU

Katholisch-Theologische Fakultät distanziert sich von Ehrendoktorwürde für Bischof Reinhard Lettmann

Der Fachbereichsrat der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster hat in seiner Sitzung am 14. November 2023 beschlossen, sich von der am 17. Januar 1991 verliehenen Ehrenpromotion an Bischof Dr. Reinhard Lettmann zu distanzieren. Grund dafür sind Ergebnisse der 2022 veröffentlichten Studie „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche“, die Reinhard Lettmann ein „intensives Leitungs- und Kontrollversagen“ im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch durch Priester im Bistum Münster bescheinigen.

Mehr News der Katholisch-Theologischen Fakultät finden Sie hier.