Prof. Dr. NORBERT KÖSTER

Einrichtung: | Seminar für Historische Theologie und ihre Didaktik |
Postanschrift: | Johannisstraße 8-10 | D-48143 Münster (Raum 209) |
Telefonnummern: | Tel: +49 251 83-25057 |
E-Mail: | |
Sprechstunde: | nach Vereinbarung |
Einrichtung: | Seminar für Historische Theologie und ihre Didaktik |
Postanschrift: | Johannisstraße 8-10 | D-48143 Münster (Raum 209) |
Telefonnummern: | Tel: +49 251 83-25057 |
E-Mail: | |
Sprechstunde: | nach Vereinbarung |
1967 | geboren in Ibbenbüren, aufgewachsen in Rheine |
1986–1988 | Studium der katholischen Theologie (Diplom), Universität Münster |
1988–1989 | Stipendiat des DAAD: Studium an der katholischen Fakultät der Dormition Abbey, Jerusalem |
1989–1991 | Studium der katholischen Theologie (Diplom), Universität Münster |
1992 | Diakonenweihe und Diakonatsjahr in Billerbeck |
1993 | Priesterweihe |
1993–1997 | Kaplan in Sendenhorst, St. Martin |
1997–2000 | Kaplan in Warendorf, St. Laurentius und Diözesankurat der DPSG |
2000–2005 | Freistellung zum Studium und Rektor im Deutschen Studentenheim, Münster |
2005–2007 | Diözesanjugendseelsorger, Diözesanpräses des BDKJ und Leiter der Jugendkirche effata |
2006 | Promotion zum Dr. theol. (Note: summa cum laude) |
2007-2010 | Freistellung zum Studium mit dem Ziel der Habilitation |
2007- | Subsidiar in MS-Kinderhaus St. Josef und MS-Sprakel St. Marien |
2010-2013 | Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Universität Münster |
2013-2016 | Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte |
06/2015 | Abschluss der Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten |
07/2016- 09/2018 |
Generalvikar im Bistum Münster |
seit 11/2019 | Professor für Historische Theologie und ihre Didaktik, Universität Münster |
2002-2012 | Mitarbeit in der Predigtausbildung am Seminar für Pastoraltheologie der WWU |
2002- | Geistliche Begleitung von Priesteramtskandidaten und angehenden Pastoralreferentinnen und -referenten |
2002- | jährlich Exerzitienkurse für das Institut für Diakonat und pastorale Dienste, das Priesterseminar Collegium Borromäum und versch. Ordensgemeinschaften |
2008-2009 | Mitarbeit im Institut für Diakonat und pastorale Dienste, Einführung in die Theologie für Pastoralassistenten |
SS 2008– WS 2009/10 |
Lehrauftrag am Seminar für mittlere und neuere Kirchengeschichte: Repetitorium zur Vorbereitung auf die Vordiplomsprüfung im Fach Kirchengeschichte (2 SWS) |
SS 2008 und WS 2009/10 |
Kurs „Einführung in die Spiritualitätsgeschichte“ im Priesterseminar Borromäum (1 SWS) |
WS 2009/10 | Lehrauftrag am Seminar für mittlere und neuere Kirchengeschichte: Basismodul – Unterseminar im Fach Kirchengeschichte (2 SWS) |
2006- | Mitglied im Diözesanvorstand des Deutschen Katechetenvereins im Bistum Münster |
Downloads zu den Veranstaltungen finden Sie im Learnweb.