Barwasser, Grünke, A., M., Hillenbrand, C., Hisgen, S., Klöpfer, C., Knaak, T., Nobel, K., Schmitz, S., Schröder, L., Schulden, M., Sperling, M., Urton, K., Vierbuchen, & M.-C. (). Diagnostik von und Förderung bei expressiven Schreibstörungen.. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), Potsdam (online).
Huf, C. (). Child-Centered/ Child-Led Research. in Cook, D. T. (ed.), The Sage Encyclopedia of Children and Childhood Studies (pp. 286–289). SAGE Publications.
Terhart, E. (). Erziehungswissenschaft. in Cramer, C., König, J., Rothland, M., & Blömeke, S. (ed.), Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung (1. edt.) (pp. 575–584). Julius Klinkhardt.
Böttcher, W., & Luig, C. (). Schulaufsicht als Managementaufgabe. in Bremm, N., & Klein, D. (ed.), Educational Governance: Vol. 48. Unterstützung, Kooperation, Kontrolle. Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitungen in der Schulentwicklung. (pp. (00–00)). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Terhart, E. (). Gedanken über Lehrermangel. in Jungkamp, B., & Pfafferott, M. (ed.), Sprung ins kalte Wasser. Stärkung von Seiten- und Quereinsteiger_innen an Schulen (1. edt.) (pp. 10–17). Friedrich Ebert Stiftung.
Porsch, R., Gräsel, F., & Gollub, P. (). Unsicherheit der Berufswahl nach einem verlängerten Praxisaufenthalt im Lehramtsstudium. in Rheinländer, K., & Scholl, D. (eds.), Verlängerte Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung: Spannungsfelder zwischen Theorie, Praxis und der Bestimmung von Professionalisierung (1. edt.) (pp. 166–183). Julius Klinkhardt.
Besa, K.-St., & Rothland, M. (). Pädagogische Vorerfahrungen. in Cramer, C., König, J., Rothland, M., & Blömeke, S. (eds.), Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Neuausgabe) (pp. 785–790). Julius Klinkhardt. doi: 10.35468/hblb2020-096.
Böttcher, W. (). Evaluation. in Petra, B., Jennifer, B., Thomas, C., & Hans-Uwe, O. (eds.), Handbuch Ganztagsbildung (pp. 1547–1560). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Schmidt, M., Tawfik, AA., Jahnke, I., Earnshaw, Y., & Huang, R. (). Introduction to the Edited Volume. in Matthew, S., Andrew, T., Isa, J., & Yvonne, E. (eds.), Learner and User Experience Research (p. (n.a.)). EdTech Books.
Equit, C., & Lewis, G. (). Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme. in Inobhutnahme, I. .- . (ed.), Handbuch Inobhutnahme. Grundlagen - Praxis und Methoden - Spannungsfelder (1. edt.) (pp. 303–318). Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen.
Schone, E., Micheel, & Heinz-Günter (). Betreuung. in Bollweg, P., Buchna, J., Coelen, T., & Otto, H.-U. (ed.), Handbuch Ganztagsbildung (2., aktualisierte und erweiterte) (pp. 329–340). VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-23230-6.
Micheel, H.-G. (). Sozialpädagogische Wirkungsforschung. in 8, B. A. (ed.), Wie gehts weiter mit ... Forschung ... in der Sozialen Arbeit? (pp. 31–44). neue praxis.
Christmann, B. (). Disclosure von sexualisierter Gewalt im Überblick. in Dekker, A. W., & Böhm, M. C. (ed.), Perspektiven auf sexualisierte Gewalt - Einsichten aus Forschung und Praxis (pp. 263–276). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Wazlawik, M., Christmann, B., Böhm, M., Dekker, & Arne (). Einleitung. in Wazlawik, M., Christmann, B., Böhm, M., & Dekker, A. (ed.), Perspektiven auf sexualisierte Gewalt - Einsichten aus Forschung und Praxis (pp. 1–10). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Dexel, T. (). Studierendenpartizipation - (Wie) ist dies möglich?! in Fischer, C. e. (ed.), Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! (Tagungsband ICBF-Kongress 2018) (pp. 381–386). Waxmann.
Besa, K.-S., & Gesang, J. (). Potenziale und Grenzen datengestützter Schulentwicklung
an Hamburger Schulen. in Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S., & Tosana, S. (ed.), Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis (pp. 115–118). wbv Publikation.
Besa, K.-S., & Gesang, J. (). Potentiale und Grenzen datengestützter Schulentwicklung. in Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S., & Tosana, S. (ed.), Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis (pp. 115–128). wbv Publikation.
Besa, K.-S., & Rothland, M. (). Pädagogische Vorerfahrungen. in Cramer, C., König, J., Rothland, M., & Blömeke, S. (ed.), Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung (2. edt.) (pp. 785–790).
Lange, S., Frommberger, D., Weyland, U., & Wittmann, E. (). Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung aus der Perspektive der beruflichen Lehrerbildung. in Wittmann, E., Frommberger, D., & Weyland, U. (ed.), Schriftenreihe der Sektion BWP der Deutschen Gesellschaft für ErziehungswissenschaftJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020 (pp. 219–235). Verlag Barbara Budrich.
Ohlemann, S., Driesel-Lange, K., Weyland, U., & Ittel, A. (). Individualised career education as a means to equal opportunity - a research approach. in IEAVG (ed.), Career Guidance in an inclusive society. Conference Proceedings from the 2019 Conference of the International Association for Educational and Vocational Guidance (IAEVG) (pp. 310–325). Selbstverlag / Eigenverlag.
Rambla, X., Kovacheva, S., & Parreira do Amaral, M. (). Between Knowledge and Economy: Lifelong Learning Policies for Young Adults in Europe. in Parreira do Amaral, M., Kovacheva, S., & Rambla, X. (ed.), Lifelong Learning Policies for Young Adults in Europe. Navigating between Knowledge and Economy (1. edt.) (pp. xvii–xxvii). Policy Press.
Parreira do Amaral, M., Lowden, K., Pandolfini, V., & Schöneck, N. (). Coordinated Policy-making in lifelong learning: functional regions as dynamic units. in Parreira do Amaral, M., Kovacheva, S., & Rambla, X. (ed.), Lifelong Learning Policies for Young Adults in Europe. Navigating between Knowledge and Economy (1. edt.) (pp. 21–42). Policy Press.
Bellmann, J., Braun, D., Diedrich, M., Maag Merki, K., Parreira do Amaral, M., & Maleike, K. (). Wer steuert die Bildung – Wer steuert die Schule? in van Ackeren, I., Bremer, H., Kessl, F., Koller, H. C., Pfaff, N., Rotter, C., Klein, D., & Salaschek, U. (eds.), Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für
Erziehungswissenschaft (1. edt.) (pp. 175–194). Verlag Barbara Budrich. doi: 10.25656/01:19227.
Balzer, N., Beljan, J., & Drerup, J. (). Charles Taylors Philosophie in der Diskussion: Zur Einführung. in Balzer, N., Beljan, J., & Drerup, J. (ed.), Charles Taylor. Erziehungs- und bildungsphilosophische Perspektiven. (pp. 1–8). mentis Verlag.
Ursula, R. (). Gott-Mensch (Kap. 6–8). in Andreas, A. (ed.), Klassiker auslegen: Vol. 52. Ludwig Feuerbach: Das Wesen des Christentums (pp. 95–108). De Gruyter. doi: 10.1515/9783110677027-008.
Böttcher, W, & Luig, C. (). Schulaufsicht als Managementaufgabe. in Klein, E., & Bremm, N. (ed.), Educational Governance: Vol. 48. Unterstützung - Kooperation - Kontrolle. Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung in der Schulentwicklung (pp. 107–124). VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-28177-9.
Schubarth, W., & Wachs, S. (). Praxis im Vorbereitungsdienst. in Cramer, C., König, J., Rothland, M., & Blömeke, S. (ed.), Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung (pp. 636–643). Julius Klinkhardt.
Eidemann, J., Rensen, LJ., Palentien, C., & Wachs, S. (). Bildungsarmut in Deutschland. in Chassé, K., & Rahn, P. (ed.), Handbuch Kinderarmut (pp. 143–151). Verlag Barbara Budrich.
Fischer, C. (). Montessori-Pädagogik. in Wirtz, M. A. (ed.), Dorsch - Lexikon der Psychologie. (p. (1181)).
Fischer, C. (). Förderung, individuelle. in Wirtz, M. A. (ed.), Dorsch - Lexikon der Psychologie. (pp. 616–617).
Fischer, C. (). Bildung, inklusive. in Wirtz, M. A. (ed.), Dorsch - Lexikon der Psychologie. (19. edt.) (pp. 306–307).
Fischer, C. (). Begabung. in Wirtz, M. A. (ed.), Dorsch - Lexikon der Psychologie. (19. edt.) (p. (266)). Hogrefe.
Balzer, N. (). Pädagogik [Rezeption]. in Kammler, C., Parr, R., & Schneider, U. J. (ed.), Foucault-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. (2. aktualisierte und erweiterte) (pp. 463–474). J.B. Metzler Verlag.