Burzan, N., & Jahnke, I. (). Was misst die studentische Lehrkritik?Soziologie (Zeitschrfit des Forums der Deutschen Gesellschaft für Soziologie), 394, 438–461.
Jahnke, I., Terkowsky, C., Pleul, C., & Tekkaya, AE. (). Online learning with remote-configured experiments. in DeLFI} 2010-8. {Tagung} der {Fachgruppe} E-{Learning} der {Gesellschaft} für {Informatik} {eV (pp. 265–277).
van Ophuysen, S. (). Experimentelle und quasi-experimentelle Studien. in Bohl, T., Helsper, W., Holtappels, H., & Schelle, C. (eds.), Handbuch Schulentwicklung (pp. 150–153). Julius Klinkhardt.
Micheel H.-G. (). Teil B: Strukturgleichungsmodelle. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII“ (pp. 202–235). Waxmann.
Micheel H.-G. (). Teil A: Datenreduktion. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII“ (pp. 184–201). Waxmann.
Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (). Konsequenzen und Perspektiven. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII“. (pp. 165–167). Waxmann.
Albus, St., Micheel, H.-G., & Polutta, A. (). Theorie und Strukturen des Modellprogramms. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII (pp. 24–31). Waxmann.
Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (). Design der Evaluation. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII“. (pp. 12–17). Waxmann.
Sauer-Schiffer Ursula (). Beratungskompetenz für die pädagogische Intervention am Übergang. in Sauer-Schiffer, U., & Brüggemann, T. (ed.), Vol. 3. Der Übergang Schule–Beruf. Beratung als pädagogische Intervention. Beiträge zur Beratung in Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung. Waxmann.
Albus, St., Micheel, H.-G., & Polutta, A. (). Wirkungen im Modellprogramm. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII“ (pp. 105–164). Waxmann.
Albus, St., Micheel, H.-G., & Polutta, A. (). Kontexte des Modellprogramms. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII“. (pp. 18–23). Waxmann.
Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (). Prozesse im Modellprogramm. in Albus, St., Greschke, H., Klingler, B., Messmer, H., Micheel, H.-G., Otto, H.-U., & Polutta, A. (ed.), Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe: Vol. 10. Wirkungsorientierte Jugendhilfe. Abschlussbericht der Evaluation des Bundesmodellprogramms „Qualifizierung der Hilfen zur Erziehung durch wirkungsorientierte Ausgestaltung der Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsvereinbarungen nach §§ 78a ff SGB VIII“ (pp. 32–52). Waxmann.
Klein, A., Kessl, F., & Landhäuser, S. (). Armut und Prekarisierung von Adressat_innen Sozialer Arbeit. in Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch (3. überarbeitete und aktualisierte) (pp. 541–549). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Klein, A., & Kessl, F. (). Das Subjekt in der Wirkungs- und Nutzerforschung. in What works - Welches Wissen braucht die Soziale Arbeit? Zum Konzept evidenzbasierter Praxis (pp. 63–82). Verlag Barbara Budrich.
Klein, A., & Sager, C. (). Wandel der Jugendsexualität in der Bundesrepublik. in Schmidt, R.-B., & Schetsche, M. (ed.), Sexuelle Verwahrlosung. Empirische Befunde - Gesellschaftliche Diskurse - Sozialethische Reflexionen (pp. 95–118). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Klein Alexandra (). Jugend - Medien - Pornographie. in Schmidt, R.-B., & Schechtsche, M. (ed.), Sexuelle Verwahrlosung. Empirische Befunde - Gesellschaftliche Diskurse - Sozialethische Reflexionen. (pp. 167–184). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Klein Alexandra (). Homosexualität. in Andresen, S., Brumlik, M., & Koch, C. (ed.), Das ElternBuch. Entscheidungshilfe für mündige Eltern. (pp. 522–529). Beltz Verlag.
Johannes, H., & Corinna, P. (). Der sozialpädagogische Blick auf Familie. in Böllert, K., & Oelkers, N. (ed.), Frauenpolitik in Familienhand? Neue Verhältnisse in Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation (1. edt.) (pp. 79–95). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Böllert, K., & Oelkers, N. (). Einleitung: Frauenpolitik in Familienhand? in Böllert, K., & Oelkers, N. (ed.), Frauenpolitik in Familienhand? Neue Verhältnisse in Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation (pp. 7–15). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Terhart Ewald (). Was hat sich in der Lehrerbildung getan? - Ein Rückblick. in Wernstedt, R., & John-Ohnesorg, M. (ed.), Der Lehrerberuf im Wandel. Wie Reformprozesse Eingang in den Schulalltag finden können. (pp. 11–15). Friedrich Ebert Stiftung.
Terhart Ewald (). Schulentwicklung und Lehrerprofessionalität. in Bohl, T., Helsper, W., Holtappels, H., & Schelle, C. (ed.), Handbuch Schulentwicklung. (pp. 237–241). Julius Klinkhardt.
Wittenbruch Wilhelm (). Schulporträt und Einzelschulforschung. in Brenk, M., & Salomon, A. (ed.), Schulporträtforschung und Schulentwicklung. Grundlegung, Modelle, Projekte, Instrumentarien. (pp. 25–42). Peter Lang.
Fischer Christian (). Individuelle Förderung als Qualitätsmerkmal guten Unterrichts. in Fischer, C., & Schilmöller, R. (ed.), Münstersche Gespräche zur Pädagogik: Vol. 26. Was ist guter Unterricht? Qualitätskriterien auf dem Prüfstand (pp. 66–74). Aschendorff Verlag.
Fischer, C. (). Begabungs- und Hochbegabtenförderung. in Buholzer, A., & Kummer, W. A. (ed.), Alle gleich – alle unterschiedlich! Zum Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht (pp. 52–60). Klett und Balmer Verlag.
Bonsen Martin (). Einführung: Schule leiten. in Bohl, T., Helsper, W., Holtappels, H. G., & Schelle, C. (ed.), Handbuch Schulentwicklung (pp. 189–196). Julius Klinkhardt.
Bos, W., Bonsen, M., & Berkemeyer, N. (). Einzelschule und Schülerleistungen. in Bohl, T., Helsper, W., Holtappels, H. G., & Schelle, C. (ed.), Handbuch Schulentwicklung (pp. 62–65). Julius Klinkhardt.
Bonsen, M., Bos, W., Gröhlich, C., & Wendt, H. (). Der Index zur Erfassung der sozialen Komposition von Einzelschulen. in Bonsen, M., & Bos, W. e. (ed.), Bildungsforschung: Vol. 13. Zur Konstruktion von Sozialindizes. Ein Beitrag zur Analyse sozialräumlicher Benachteiligung von Schulen als Voraussetzung für qualitative Schulenentwicklung. (pp. 15–30). Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Bonsen Martin (). Schulleitungshandeln. in Altrichter, H., & Maag, M. K. (ed.), Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem (pp. 277–294). VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-531-92245-4_11.
Bals, T., & Weyland, U. (). Berufliche Fachrichtung Gesundheit. in Pahl, J.-P., & Herkner, V. (ed.), Handbuch Beruflicher Fachrichtungen (pp. 521–533). wbv Publikation.
Musolff, H.-U., & Hellekamps, S. (). Bildungsgänge und Seitenwege westfälischer Gymnasiallehrer 1600-1750. in Jacobi, J., Le, C. J.-L., & Musolff, H.-U. (ed.), Beiträge zur historischen Bildungsforschung: Vol. 41. Vormoderne Bildungsgänge. Selbst- und Fremdbeschreibungen in der Frühen Neuzeit (pp. 131–147). Böhlau.
Fürstenau, S., & Niedrig, H. (). Bilder und Begriffe von Mehrsprachigkeit. in Krüger-Potrtz, M., Neumann, U., & Reich, H. H. (ed.), Bei Vielfalt Chancengleichheit (pp. 269–288). Waxmann.
Böttcher, W., & Rürup, M. (). Landesspezifische Steuerungskonzepte. in Bohl, T., Helsper, W., Holtappels, H. G., & Schelle, C. (ed.), Handbuch Schulentwicklung (pp. 56–62). Julius Klinkhardt.
Böttcher, W., v. Saldern, M., & Tippelt, R. (). Zur Rolle der Geschichtsschreibung in der Empirischen Pädagogik. in Jäger, R. S., Nenninger, P., Petillon, H., Schwarz, B., & Wolf, B. (ed.), Empirische Pädagogik 1990-2010. Eine Bestandsaufnahme der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland. Band 1: Grundlegende Empirische Pädagogische Forschung. (pp. 211–230). Empirische Pädagogik.
Wiesweg Johannes (). Förderung sozialer Kompetenzen im offenen Ganztag. in Lernen und Fördern in der offenen Ganztagsschule. Vertiefungsstudie zum Primarbereich in Nordrhein-Westfalen. (pp. 131–142). Beltz Juventa.
Hanke, P., & Hein, A. K. (). Der Übergang zur Grundschule als Forschungsthema. in In: Diller, A., Leu, H. R., & Rauschenbach, T. (. (ed.), Wie viel Schule verträgt der Kindergarten? Annäherung zweier Lernwelten. (pp. 91–109). Selbstverlag / Eigenverlag.
Sauer-Schiffer, U., & Brüggemann, T. (). Übergangsmanagement - Beratung am Übergang Schule-Beruf. in Sauer-Schiffer, U., & Brüggemann, T. (ed.), Der Übergang Schule-Beruf. Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung (pp. 15–20). Waxmann.
Brüggemann, T. (). Berufliches Übergangsmanagement - Herausforderungen und Chancen. in Sauer-Schiffer, U., & Brüggemann, T. (ed.), Vol. III. Der Übergang Schule-Beruf. Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung (pp. 57–78). Waxmann.
LUDWIG Harald (). Waldschule und Reformpädagogik. in 100 Jahre Wald-Oberschule: 1910-2010, hg. von Dr. Josef Rabl (1. edt.) (pp. 212–215). Freundeskreis der Waldoberschule.
Böhme, K., Leucht, M., Schipolowski, S., Porsch, R., Knigge, M., & Köller, O. (). Anlage und Durchführung des Ländervergleichs. in Köller, O., Knigge, M., & Tesch, B. (ed.), Sprachliche Kompetenzen im Ländervergleich (pp. 65–85). Waxmann.
Köller, O., Knigge, M., Schipolowski, S., Leucht, M., Tiffin-Richards, S., Porsch, R., & al., e. (). Der Blick in die Länder. in Köller, O., Knigge, M., & Tesch, B. (ed.), Sprachliche Kompetenzen im Ländervergleich (pp. 107–176). Waxmann.
Rupp, A. A., & Porsch, R. (). Standard-setting item pool. in Harsch, C., Pant, H. A., & Köller, O. (eds.), Calibrating standards-based assessment tasks for English as a first foreign language. Standard-setting procedures in Germany. Volume II (pp. 37–54).
Porsch, R., & Tesch, B. (). Messung der Schreibkompetenz im Fach Französisch. in Porsch, R., Tesch, B., & Köller, O. (eds.), Standardbasierte Testentwicklung und Leistungsmessung. Französisch in der Sekundarstufe I (pp. 151–176). Waxmann.
Altevogt, A.-K., Buchholz, J.-H., Drüding, M., Gollub, P., & Twickler, M. (). Das Umfrageprojekt: Holocaustliteratur im Deutschunterricht. in Birkmeyer, J., & Kliewer, A. (ed.), Holocaust im Deutschunterricht. Modelle für die Sekundarstufe II (pp. 137–153). Schneider Verlag Hohengehren.
Bock Karin (). Die Kinder- und Jugendhilfe. in Thole, W. (ed.), Grundriss Soziale Arbeit. Ein einführendes Handbuch. (3. edt.) (pp. 439–460). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Miethe, I., & Bock, K. (). Einleitung. in Bock, K., & Miethe, I. (ed.), Handbuch Qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit. (pp. 9–19).
Bock, K., & Videsott, G. (). Kindheit. in Wiater, W., Belardi, N., Frabboni, F., & Wallnöfer, G. (ed.), Pädagogische Leitbegriffe im deutsch-italienischen Vergleich. (pp. 190–192).
Bock, K., & Maischatz, K. (). Ethnographie und Soziale Arbeit – ein kritisches Plädoyer. in Heinzel, F., Thole, W., Cloos, P., & Köngeter, S. (ed.), »Auf unsicherem Terrain«. Ethnographische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. (pp. 49–65). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Bock, K., & Reinhardt, S. (). Jugend und Politik. in Krüger, H.-H., & Grunert, C. (ed.), Handbuch Kindheits- und Jugendforschung. (2. edt.) (pp. 805–829). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Sturm, T. (). Differenzkonstruktionen im Kontext unterrichtlichen Handelns. in Schwohl, J., & Sturm, T. (eds.), Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung. Widersprüche und Perspektiven eines erziehungswissenschaftlichen Diskurses (pp. 141–158). Transcript Verlag.
Sturm, T. (). Schulentwicklung: Exklusionsrisiken und Inklusionspotenziale. in Wenning, N., Spetsmann-Kunkel, M., & Winnerling, S. (eds.), Strategien der Ausgrenzung - Exkludierende Effekte staatlicher Politik und alltäglicher Praktiken in Bildung und Gesellschaft (pp. 131–150). Waxmann.
Schützenmeister, J., Beyer, K., Baumgart, F., Ladenthin, V., Bubenzer, K., Püttmann, C., Rogowski, H., Rotermund, M., Sauter, M., Thomas, C., Wittig, F., Willemsen, M., & Wortmann, E. (). Reform der Pädagogiklehrerausbildung 2010.