Landhäußer, S. M.-G. (). Kollektives Sozialkapital als individuelle Ressource?. "Soziale Netzwerke und Sozialkapital". Tagung der Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“ in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der Universität Bielefeld 2005, Bielefeld.
Kröner, S., & Zeinz, H. (). Leistungsangst, Coping und Persönlichkeit.. 66. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) an der Humboldt-Universität, Berlin.
Terhart, E. (). Die Lehre in den Zeiten der Modularisierung. in Teichler, U., & Tippelt, R. (ed.), Hochschullandschaft im Wandel. 50. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik. (pp. 87–102). Beltz Verlag.
Schützenmeister, J. (). Synopse der Lehrerausbildung europäischer Staaten. in Schulz, D., Kruze, A., & Lippke, W. (ed.), Schriftenreihe des Zentrums zur Erforschung und Entwicklung pädagogischer Berufspraxis: Vol. 2. Lehrerbildung in Europa - Lehrerbildung für Europa. (pp. 77–123).
Ursula, S.-S. (). Beratung im Wandel - Wandel der Beratung? in Lehmkuhl, U. (ed.), Die Bedeutung der Zeit. Zeiterleben und Zeiterfahrung aus Sicht der Individualpsychologie. (pp. 171–192).
Ursula, S.-S. (). Beratung im Wandel - Wandel der Beratung? in Ulrike, L. (ed.), Die Bedeutung der Zeit. Zeiterleben und Zeiterfahrung aus Sicht der Individualpsychologie (pp. 171–192).
Böllert, K. (). Soziale Dienste in der Konsolidierungsfalle. in Thole, W., Cloos, P., Ortmann, F., & Strutwolf, V. (ed.), Soziale Arbeit im öffentlichen Raum. Soziale Gerechtigkeit in der Gestaltung des Sozialen (pp. 89–98).
Rothland, M. (). Das Lehrerkollegium — Belastungsfaktor oder Quelle fachlicher und sozialer Unterstützung? in Westfalen-Lippe, H. L. (ed.), Macht Schule Lehrer und Schüler krank? Pathogene Faktoren und Präventionsmöglichkeiten im Schulsystem. Dokumentation zum 27. Symposion der Arbeitsgemeinschaft »Arzt und Lehrer« der Landesverbände Westfalen-Lippe und Nordrhein im Hartmannbund. (pp. 20–31). Hartmannbund.
Terhart, E. (). Aufgaben einer zukünftigen Didaktik. in Baumgart, F., Lange, U., & Wigger, L. (ed.), Studienbücher Erziehungswissenschaft: Vol. 5. Theorien des Unterrichts. (pp. 290–301). Julius Klinkhardt.
Fischer, C. (). Gifted Education in Germany. in Monks, F., & Pflüger, R. (ed.), Gifted Education in 21 European Countries: Inventory and Perspective (pp. 35–41).
Martin, B. (). Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schule. in Diller, A., Rudolf, L. H., & Rauschenbach, T. (ed.), Der Streit ums Gütesiegel - Qualitätskonzepte für Kindertageseinrichtungen (pp. 135–160). Selbstverlag / Eigenverlag.
Cathrin, G. (). Leben und Arbeiten in Vielfalt: Das Programm Xenos. in Forschung, B. f. (ed.), Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf - Benachteiligenförderung (pp. 276-279–279).
Krüger-Potratz, M. (). Migration als Herausforderung für Bildungspolitik. in Leiprecht, R., & Kerber, A. (ed.), Politik und Bildung.: Vol. 38. Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Ein Handbuch. (pp. 56–82). Wochenschau Verlag.
Reitemeyer, U. (). Suchtprävention durch Bildung und Aufklärung. in Hülsmann, J. (ed.), "Am Anfang ist die Beziehung …" Der pädagogische Anspruch suchtpräventiver Arbeit in der Schule. (p. (nicht bekannt)).
Jahr, D. (). Republic of Costa Rica. in Gieler, W., Inat, K., & Kullmann, C. (eds.), Foreign Policy of States. A Handbook on World Affairs (pp. 110–114). Tasam.
L, UDW. I. (). Reformpädagogik und Ganztagsschule. in Harald, L., Christian, F., Reinhard, F., & Klein-Landeck-Michael (ed.), IdR: Vol. 12. Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik (1. edt.) (pp. 252–268). LIT Verlag.
L, UDW. I. (). Die Entwicklung der modernen Ganztagsschule. in Ladenthin, V., Rekus, & Jürgen (ed.), GrundlagentexteDie Ganztagsschule (1. edt.) (pp. 261–277). Beltz Juventa.
L, UDW. I. (). Ganztagsschule und Reformpädagogik. in Toni, H. (ed.), Schulpädagogik: Vol. 7. Ganztagsschule. Halbe Sache – Großer Wurf (1. Auflage) (pp. 33–53). Centaurus Verlag.
Brüggen, F., & Sander, W. (). Kleine Didaktik des politischen Skandals. in Reichenbach, R., & Breit, H. (ed.), Skandal und politische Bildung. Aspekte zu einer Theorie des politischen Gefühls. Logos Verlag.
Karin, B. (). Generation(en). in Kreft, D., & Mielenz, I. (ed.), Wörterbuch Soziale Arbeit. (5. Aufl.). (pp. 341–342).
Karin, B. (). Kinder- und Jugendhilfe. in Thole, W. (ed.), Grundriss Soziale Arbeit. (2. Aufl., aktualisiert). (pp. 299–314).
Bock, K., & Seelmeyer, U. (). Die Kinder- und Jugendhilfe. in Otto, H.-U., & Thiersch, H. (ed.), Handbuch Sozialpädagogik/Sozialarbeit. (3. Aufl.). (pp. 985–1000).