Reitemeyer, U., Sieverding, J., & Peter, W. (). Anmerkungen zum Ethikunterricht im Berufskolleg. Die berufsbildende Schule : Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen, 56(7/8), 171–174.
Hannover, B., Mauch, M., & Leffelsend, S. (). Sozialpsychologische Grundlagen. in Vorderer, P., Mangold, R., & Bente, G. (eds.), Lehrbuch der Medienpsychologie (pp. 175–197). Hogrefe.
Leffelsend, S., Mauch, M., & Hannover, B. (). Mediennutzung und Medienwirkung. In: P. Vorderer. in Vorderer, P., Mangold, R., & Bente, G. (eds.), Lehrbuch der Medienpsychologie (pp. 51–71). Hogrefe.
Böllert, K. (). Situation (Lebenslagen) von Kindern und Jugendlichen in NRW. in Ministerium, f. S., & Jugend, u. K.-W. (ed.), Aktuelle Entwicklungen und neue Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen. Expertise zum 8. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW (pp. 6–22).
Böllert, K. (). Neue Herausforderungen an die Kinder- und Jugendhilfe. in Ministerium, f. S., & Jugend, u. K.-W. (ed.), Aktuelle Entwicklungen und neue Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen. Expertise zum 8. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW (pp. 74–96).
Böllert, K. (). Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe. in Ministerium, f. S., & Jugend, u. K.-W. (ed.), Aktuelle Entwicklungen und neue Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen. Expertise zum 8. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW (pp. 97–103).
Böllert, K. (). Qualität und Wettbewerb sozialer Dienste. in Beckmann, C., Otto, H.-U., Richter, M., & Schrödter, M. (ed.), Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle (pp. 121–133).
Böllert, K. (). Jugendhilfe und gewaltbetonte Jugendliche. in Flock, W., Jungblut, H.-J., Lapetina, A., Monestier, B., & Sauerwald, G. (ed.), Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und Uruguay (pp. 121–135).
Rothland, M. (). Interaktion in Lehrerkollegien. in Hillert, A., & Schmitz, E. (ed.), Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen und Lehrern. (pp. 161–170). Schattauer.
Terhart, E. (). Stichwort „Lehrer“. in J, B. D. (ed.), Historisches Wörterbuch der Pädagogik (pp. 548–564). Beltz Verlag.
Kluchert, G., Koinzer, T., & Gruehn, S. (). Einleitung. in Gruehn, S., Kluchert, G., & Koinzer, T. (ed.), Was Schule macht. Schule, Unterricht und Werteerziehung: theoretisch,
historisch, empirisch. (pp. 7–12). Beltz Verlag.
Fischer, C. (). Selbstreguliertes Lernen in der Begabtenförderung. in Fischer, C., Mönks, F., & Grindel, E. (ed.), Curriculum & Didaktik der Begabtenförderung. Begabungen fördern - Lernen individualisieren (pp. 83–95). LIT Verlag.
Fischer, C. (). Lernschwierigkeiten, Legasthenie und Hochbegabung. in Akademie, P. (ed.), Begabtenförderung konkret: Begabungs- und Begabtenförderung im Kindergarten, in VS, HS, AHS & BHS (pp. (–)).
Senkbeil, M., Drechsel, B., Rolff, H.-G., Bonsen, M., Zimmer, K., Lehmann, R. H., & Neumann, A. (). Merkmale und Wahrnehmungen von Schule und Unterricht. in Deutschland, P.-K. (ed.), PISA 2003 – Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. (pp. 296–313). Waxmann.
Bühler-Otten, S., & Fürstenau, S. (). Multilingualism in Hamburg. in Extra, G., & Yagmur, K. (ed.), Urban Multilingualism in Europe. Immigrant Minority Languages at Home and School (pp. 162–191). Multilingual Matters.
Waldow, F., Daun, H., & Slenning, K. (). Sweden. in Conditions of school performance in seven countries: A quest for understanding the international variation of PISA results. (pp. 430–483). Waxmann.
Sturm, T. (). Entwicklungsaufgaben, Lernen und Subjekt. in Trautmann, M. (ed.), Entwicklungsaufgaben im Bildungsgang (pp. 205–219). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Entries in Encyclopediae (Book Contributions)
Terhart, E. (). Stichwort „Lehrer“. in Wörterbuch Erziehungswissenschaft. (pp. (285 – 291)). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Hellekamps, S. (). Neuhumanismus, Klassik, Romantik. in Krüger, H.-H., & Grunert, C. (ed.), Wörterbuch Erziehungswissenschaft. (pp. 329–335).
Benner, D., & Brüggen, F. (). Mündigkeit. in Benner, D., & Oelkers, J. (ed.), Historisches Wörterbuch der Pädagogik. (pp. 687–699). Beltz Verlag.
Benner, D., & Brüggen, F. (). Bildsamkeit/Bildung. in Benner, D., & Oelkers, J. (ed.), Historisches Lexikon der Pädagogik. (pp. 174–215). Beltz Verlag.
Brüggen, F. (). Öffentlichkeit. in Benner, D., & Oelkers, J. (ed.), Historisches Wörterbuch der Pädagogik. (pp. 724–749). Beltz Verlag.