Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Fachbereichs 06 - Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften

Dekanat
|

Informationen für Erstsemesterstudierende und Neuimmatrikulierte im WS 2023/24

Sehr geehrte Studierende,

im Wintersemester 2023/24 werden Sie ein Studium an der Universität Münster aufnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie an den Instituten des Fachbereichs und in unseren Lehrveranstaltungen begrüßen zu können. Wie Sie der Ihnen zugesandten Begrüßungs-E-Mail der Universität Münster entnehmen können, sind in diesem Wintersemester in einigen Studiengängen besonders viele Erstsemester zu erwarten. Dies betrifft an unserem Fachbereich insbesondere Bachelor-Studiengänge der Institute für Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie, sowie in einem geringeren Maße einige Master-Studiengänge dieser Institute. Die Studierendenzahlen des Instituts für Erziehungswissenschaft werden sich weitgehend im Rahmen der Vorjahre bewegen.

Die Institute haben in enger Kooperation mit Dekanat und Rektorat umgehend Maßnahmen entwickelt, um Ihnen trotz der erhöhten Studierendenzahlen ein Studium ohne Nachteile und von gleichbleibend hoher Qualität bieten zu können. Hierzu gehört u.a. eine Ausweitung des Lehrangebots, mehr Parallelkurse, mehr Tutorien uvm. Informationen entnehmen Sie bitte den Webseiten der Universität (Hilfreiches für Erstsemester) bzw. Ihrer jeweiligen Institute (Institute des FB).

Wir freuen uns, Ihnen somit ein außergewöhnlich umfassendes Lehrprogramm von hoher Qualität anbieten zu können – und natürlich freuen wir uns insbesondere auch auf Sie!
Herzlich willkommen am Fachbereich 06 der Universität Münster!

Thorsten Quandt, Dekan FB 06
Matthias Freise, Prodekan für Studienangelegenheiten und Digitalisierung FB 06

Nicht-Annahme unterdrückter Telefonnummern

Wichtiger Hinweis: Zum Schutz der Mitarbeiter*innen werden im FB 06 Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nicht angenommen. Sollte es aus technischen Gründen für Sie nicht möglich sein, Ihre Nummer zu übermitteln, nehmen Sie bitte im Vorfeld per E-Mail Kontakt mit der*dem gewünschten Gesprächspartner*in auf.

(von links: Dr.'in Natascha Löffler, Prof. Christian Fischer, Prof. Thorsten Quandt, Prof. Cheng-Chih Wu, Prof.'in Meihui Liu, Martina Hofer)
© Dekanat FB 06

Besuch einer Delegation der National Taiwan Normal University

Am 07. Juli 2023 hat das Dekanat zwei renommierte Wissenschaftler*innen, Prof. Cheng-Chih Wu (President) sowie Prof. Mei-Hui Liu (Vice President for Academic Affairs), von der National Taiwan Normal University (NTNU) empfangen. Begleitet wurde die Delegation von Martina Hofer, die im Rektorat für internationale Partnerschaften und Profilbildung zuständig ist. Im Gespräch mit Dekan Prof. Thorsten Quandt, Prodekan Prof. Christian Fischer und Forschungsreferentin Dr. Natascha Löffler wurde intensiv über Lehrer*innenbildung, individuelle und nachhaltige Talent- und Potenzialentwicklung von Schüler*innen sowie potenzielle Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Studierenden und Mitarbeiter*innen der NTNU und der Universität Münster gesprochen. Wir freuen uns, dass dieser gemeinsame Austausch über Forschung und Lehre weiter zur Internationalisierung des Fachbereichs beiträgt.

Ergebnis

der Wahlen der Mitglieder zu den Vorständen der Institute des FB 06 im SoSe 2023

betrifft die Gruppe der Studierenden in allen Instituten

Die Amtszeit der Studierenden in den Institutsvorständen beträgt 1 Jahr. Im Sommersemester 2023 sind daher die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der Gruppe der Studierenden für die Amtszeit ab 01.10.2023 zu wählen.

Unter folgenden Links erhalten Sie die Wahlbekanntmachung, den Zeitplan und das Formular für einen Wahlvorschlag.