Herzlich Willkommen am Institut für Politikwissenschaft

der Universität Münster
231103_Plakat_Agon_Plur_Ringvorlesung_WiSe_2324
© IfPol

Ringvorlesung Agonale Pluralität. Konfliktanalyse, Konfliktregelung und demokratische Erziehung

Hier finden Sie das Plakat zur Ringvorlesung Agonale Pluralität im Wintersemester 23/24.

231026 Plakat Vortrag Kobler

Martin Kobler: „Kompromiss um jeden Preis?“ - Erfahrungen aus der Praxis

26. Oktober 2023, 18:00 Uhr,
College for Social Sciences and Humanities (Lindenallee 39/41, 45127 Essen)

In seinem Vortrag gibt der ehemalige Diplomat Martin Kobler Einblicke in den Umgang mit Kompromissen im diplomatischen Dienst. Im Rahmen seiner international beachteten Karriere war Kobler unter anderem als UN-Sondergesandter in Libyen (2015-2017) sowie in Afghanistan (2010-2011), im Irak (2011-2013) und im Kongo (2013-2015) stationiert. Zuletzt war Kobler deutscher Botschafter in Pakistan (2017-2019). Seit 2020 ist er Gastdozent an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Wir freuen uns, Martin Kobler in Essen begrüßen zu dürfen und laden anschließend an den Vortrag zu einem kleinen Umtrunk ein.

Eine Anmeldung ist bis zum 24. Oktober 2023 unter kompromisskulturen@uni-due.de erwünscht.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Verbundprojektes der Universitäten Duisburg-Essen, Münster und Bochum „Kulturen des Kompromisses“: https://www.uni-due.de/kompromisskulturen/
 

Plakat Ringvorlesung 2023 24
© IfPol

Plakat zur Ringvorlesung im Wintersemester 23/24

Hier finden Sie das Plakat zur Ringvorlesung im Wintersemester 23/24

Informationen für Erstsemesterstudierende und Neuimmatrikulierte im WS 2023/24

Sehr geehrte Studierende und Erstsemester,

im Wintersemester 2023/24 werden Sie ein Studium an der Universität Münster aufnehmen. Wir freuen uns darauf, Sie an den Instituten des Fachbereichs und in unseren Lehrveranstaltungen begrüßen zu können. Wie Sie der Ihnen zugesandten Begrüßungs-E-Mail der Universität Münster entnehmen können, sind in diesem Wintersemester in einigen Studiengängen besonders viele Erstsemester zu erwarten. Weiterlesen...

© privat

4. IfPol-Promotion 2023

Jan Philipp Thomeczek verteidigte sehr erfolgreich seine Dissertation „Populist Mobilisation and Demobilisation: Germany in Comparative Perspective”. Betreut wurde er von Prof. Norbert Kersting und Prof. Oliver Treib. Weiterlesen...

Alle möchten Nachhaltigkeit: aber was bedeutet das eigentlich?

Dr'in Karen Siegel hält den 2. Vortrag des ZIN-Brotzeitkolloquiums am 04. Mai

Im zweiten Vortrag des ZIN-Brotzeitkolloquiums 2023 am 4. Mai 2023 um 12.15 Uhr referiert ZIN-Mitglied Dr'in Karen Siegel über Konflikte in der Auslegung und Implementation der Nachhaltigkeitstransformation. Der Vortrag findet parallel im Raum JO 101 (Johannisstraße 4) sowie online statt. Weiterlesen...