Personen
Professorinnen und Professoren
Blöbaum, Bernd, Prof. Dr. +49 251 83-23004 E-Mail Gehrau, Volker, Prof. Dr. +49 251 83-24276 E-Mail Quandt, Thorsten, Prof. Dr. +49 251 83-23002 E-Mail Metag, Julia, Prof. Dr. +49 251 83-21244 E-Mail Röser, Jutta, Prof. Dr. +49 251 83-24266 E-Mail Röttger, Ulrike, Prof. Dr. +49 251 83-21243 E-Mail Scholl, Armin, Prof. Dr. +49 251 83-21305 E-Mail Stehle, Helena, Jun. Prof. Dr. +49 251 83-28394 E-Mail Emeriti
Schmidt, Siegfried J., Univ.-Prof. em. Dr. Dr. h. c. +49 251 83-24260/61 E-Mail Westerbarkey, Joachim, Prof. Dr. em. +49 251 83-24260/61 E-Mail Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Bibliothek
Nonte, Bernhard +49 251 83-24264 E-Mail Ries, Ursula +49 251 83-23003 E-Mail Sekretariate
Jasper, Christiane (Geschäftszimmer) +49 251 83-24260 (Mo-Fr) E-Mail Schierenberg, Dagmar, stud. Angelegenheiten +49 251 83-24261 (Mo-Fr) E-Mail Lehrbeauftragte im WiSe 2020/21
Studentische Hilfskräfte
Übersicht aller studentischen Mitarbeiter*innen am IfK:
Tutor*innen der Einführungsmodule I und II:
Markus Aust, Tanja Brassler, Anna Davydova, Lisa Krömer, Lukas LindenschmidtTutor*innen der Methodenmodule „Datenerhebung“ und „Datenauswertung“:
Pia Bradt , Jane Knispel, Carsten Ohlrogge, Hannah Pies, Jannis WeiserYvonne Buschermöhle
Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Thorsten QuandtFloriane Drerup
Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Das Jahrhundert des Journalismus: Die Geschichte des Journalismus in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis ins Zeitalter der Digitalisierung (1914-2014)" unter der Leitung von Dr. Thomas BirknerLea Enk
Mitarbeiterin in der Verwaltung des InstitutsCharlotte Hages
Mitarbeiterin im Arbeitsbereich von Dr. Stephan Völlmicke und im Kompetenzzentrum Medienpraxis, Bereich LehrredaktionMarie-Charlott Hallier
Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Medienpraxis, Bereich TV- und HörfunkstudioLisa Heinsdorf
Mitarbeiterin zur Unterstützung des wissenschaftlichen MittelbausJohanna Helene Hofmann
Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Medienpraxis, Bereich TV- und HörfunkstudioAnnabell Klein-Heßling
Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Medienpraxis, Bereich ForschungslaborJulia Kesseboom
Mitarbeiterin in der InstitutsbibliothekJana Johanna Klapproth
Mitarbeiterin in der Nachwuchsforschergruppe „DemoRESILdigital – Demokratische
Resilienz in Zeiten von Online-Propaganda, Fake news, Fear-Hatespeech“ unter der
Leitung von Dr. Lena Frischlich und im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Bernd BlöbaumTobias Kleineidam
Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Thorsten QuandtKlara Langmann
Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Erkennung, Nachweis und Bekämpfung verdeckter Propaganda-Angriffe über Online-Medien“ unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten QuandtLukas Lindenschmidt
Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. MetagJulia Lührmann
Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Ulrike RöttgerSevda Narbutas
Mitarbeiterin in der Institutsbibliothek und im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Armin SchollChiara Oldach
Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. BlöbaumJohanna Peters
Mitarbeiterin in der InstitutsbibliothekJacqueline Reimer
Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Jutta RöserMaresa Ridder
Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Ulrike RöttgerBenjamin Scheffel
Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsbereich von Prof. Dr. Thorsten QuandtLucia Emily Schmidt
Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsbereich von Dr. Thomas BirknerRobin Thier
Webmaster der Institutshomepage, Mitarbeiter im Kompetenzzentrum MedienpraxisRebekka Wilhelm
Mitarbeiterin im Arbeitsbereich von Dr. Stephan Völlmicke und im Kompetenzzentrum Medienpraxis, Bereich LehrredaktionLena Zils
Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Das Jahrhundert des Journalismus: Die Geschichte des Journalismus in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis ins Zeitalter der Digitalisierung (1914-2014)" unter der Leitung von Dr. Thomas Birkner