Anna Davydova, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Cluster-Projekt VEsBa
Porträt von Anna Davydova
© IfK | Julian Wortmann

Institut für Kommunikationswissenschaft

Raum E 030
Bispinghof 9-14
48143 Münster

Tel: +49 251 83-21287
anna.davydova@uni-muenster.de

 

Sprechstunden

nach Vereinbarung

  • Kurzvita

    Anna Davydova hat Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster studiert und während dieser Zeit als akademische Tutorin und studentische Hilfskraft gearbeitet. Ihre Masterarbeit schrieb sie zum Thema „Emotionalisierung im Qualitätsjournalismus. Eine Inhaltsanalyse der Politikberichterstattung“. Seit Oktober 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Arbeitsbereich Online-Kommunikation bei Prof. Dr. Thorsten Quandt. Sie arbeitet im drittmittelgeförderten Forschungsprojekt des Exzellenz-Clusters "Religion & Politik" zur Analyse neuer ideologischer Bewegungen in Onlineumgebungen und promoviert zum Thema "Die Grenzziehung bei der Wissensproduktion in journalistischen und alternativen Medien“.

  •  
  •  

    Wissenschaftliche Vorträge

    • Davydova, Anna; Unger, Saïd : „Esoterik definiert die Grenze: Eine qualitative Inhaltsanalyse zur Rolle der esoterischen Inhalte bei der Grenzziehung zwischen Mainstream und Alternative“. , Münster, .
    • Davydova, Anna; Unger, Saïd; Quandt, Thorsten : “Gods of Telegram: A mixed methods exploration of patchwork religious groups on Telegram”. 75th Annual Conference of the International Communication Association, Denver, .
    • Davydova, Anna; Unger, Saïd; Quandt, Thorsten : “Exploring patchwork religious groups – computational analysis of new ideological movements”. 10th European Communication Conference (ECREA), Ljubljana , .
    • Boberg, Svenja; Beisemann, Sofie; Unger, Said; Klapproth, Johanna; Davydova, Anna; Quandt, Thorsten : “Luring TikTok-Users into the right-wing rabbit hole via housekeeping and lifestyle content? Exploring #tradculture communities on TikTok”. 10th European Communication Conference (ECREA), Ljubljana, .
    • Brikner, Thomas; Keute, Annika; Davydova, Anna : “"Change as Chance and Not as Crisis: How German Journalists Evaluate the Evolution From Analog to Digital Journalism"”. International Communication Association, Toronto, .