Das IfK

Herzlich willkommen beim Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der Universität Münster

Sie finden hier aktuelle Meldungen und alle relevanten Informationen rund um das Studium am IfK, lernen Lehrende kennen und erfahren mehr über unsere wissenschaftlichen Forschungsprojekte. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Porträt von Prof. Dr. Sigrid KannengießerPorträt von Prof. Dr. Sigrid Kannengießer
© Nadine Daum | IfK

DGPuK-Artikelpreis für Prof. Dr. Sigrid Kannengießer und Kolleg*innen

Prof. Dr. Sigrid Kannengießer hat gemeinsam mit neun weiteren Fachkolleg*innen den DGPuK-Artikelpreis erhalten. Der von den Forscher*innen im Jahr 2022 in der kommunikationswissenschaftlichen Fachzeitschrift Publizistik veröffentlichte Beitrag erreichte dabei den 1. Preis. Der Artikel beschäftigt sich mit der Analyse von künstlicher Intelligenz in der Kommunikations- und Medienforschung.

ICA Logo 2023ICA Logo 2023
© ICA

IfK-Wissenschaftler*innen mit 20 Beiträgen auf der diesjährigen ICA in Toronto vertreten

Die diesjährige Tagung der International Communication Association (ICA) findet vom 25.-29. Mai im kanadischen Toronto statt. Sie widmet sich dem Schwerpunktthema Authentizität – und wie Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation des aktuellen Zeitalters zu-rückgewonnen werden können. Als mittlerweile 73. Jahrestagung steht sie dieses Jahr unter dem Motto „Reclaiming Authenticity in Communication“. Forscher*innen des Instituts für Kommunikationswissenschaft (IfK) Münster sind mit insgesamt 20 Beiträgen vertreten.

DGPuK 2023DGPuK 2023
© DGPuK

68. Jahrestagung der DGPuK: IfK-Wissenschaftler*innen mit mehreren Beiträgen vertreten

Die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) findet vom 18. bis 20. Mai in Bremen statt. Unter dem Motto „Automatisierung von Kommunikation und automatisierte Medien“ tauschen sich hoch-rangige Forscher*innen deutscher Hochschulen zu den aktuellen Herausforderungen für die Kommunikations- und Medienwissenschaft aus. Auch zahlreiche Wissenschaftler*innen des Instituts für Kommunikationswissenschaft (IfK) Münster sind auf der Tagung vertreten.

Porträt von Prof. Dr. Helena StehlePorträt von Prof. Dr. Helena Stehle
© Nadine Daum | IfK

Prof. Dr. Helena Stehle wird Professorin für Strategische Kommunikation

Ab dem 17. April übernimmt Jun.-Prof. Dr. Helena Stehle eine Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische Kommunikation am IfK. Sie wird die Forschung und Lehre des IfK weiterhin mit ihrer Expertise insbesondere im kommunikationswissenschaftlichen Feld der strategischen Kommunikation verstärken. Der Bereich „Strategische Kommunikation“ am IfK ist damit jetzt mit zwei Professuren besetzt.

Ein Ausschnitt aus dem Flyer zur RingvorlesungEin Ausschnitt aus dem Flyer zur Ringvorlesung
© IfK

Verbundprojekt „Journalist*innen und ihr Publikum im digitalen Zeitalter“ veranstaltet universitätsübergreifende Ringvorlesung

Wie lässt sich die Journalismus-Publikums-Interaktion in Zeiten der Digitalisierung beschreiben? Welche gegenseitigen Erwartungen bilden sich heraus – und was passiert, wenn diese verletzt werden, zum Beispiel durch Hasskommentare im Netz? Diesen und weiteren Fragen zu Journalismus-Publikums-Beziehungen im digitalen Zeitalter geht ein aktuelles universitätsübergreifendes Projekt nach. Im Rahmen einer Ringvorlesung sollen in diesem Sommersemester nun einige Themenfelder des Verbundprojektes öffentlich präsentiert werden. Das Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) Münster ist auch vertreten.