Studierende

Hier finden Sie relevante Informationen für die Studierenden am Institut für Kommunikationswissenschaft. In der Bibliothek finden Sie die Fachliteratur für Ihr Studium. Das Kompetenzzentrum Medienpraxis des IfK fungiert als Brückenkopf zwischen Theorie und Praxis. Die Fachschaft ist die Vertretung der Studierenden am IfK. Das Jobportal des IfK ist eine kostenlose und frei zugängliche Online-Datenbank für Praktikums- und Stellenanzeigen aus Journalismus, Public Relations, Markt- und Meinungsforschung sowie verwandten Bereichen.

Akten in einer Aktenablage
© brianh / photocase.com

Sekretariat

Im Geschäftszimmer (Raum 209) koordiniert Christiane Jasper alle Verwaltungsaufgaben des Instituts und Dagmar Schierenberg kümmert sich um die studentischen Angelegenheiten (Raum 228). Darüber hinaus werden hier allgemeine Fragen gerne beantwortet.

Nahaufnahme einer Studentin, die etwas aufschreibt.
© Tinvo / Photocase.com

Aktuelles zum Lehrprogramm

Hier finden Sie das aktuelle Lehrprogramm für die Bachelor und Master Studiengänge am Institut für Kommunikationswissenschaft, Hinweise für Erstsemester sowie Informationen zu den Bewerbungs- und Seminarplatzvergabeverfahren

Blick in eine Bibliothek mit Bücherregalen. Eine junge Frau trägt einen Stapel Bücher.

Bibliothek

Das A und O wissenschaftlichen Arbeitens ist der Umgang mit Literatur. Die Bibliothek des IfK liefert dafür die optimalen Voraussetzungen: Kommunikationswissenschaftliche Publikationen verschiedenster Art finden sich dort Dank computerunterstützter Recherche im Handumdrehen. Das umfangreiche Pressearchiv der ULB ist mittlerweile in ein eigenes Gebäude gezogen.

Eine Studentin spricht in ein Studiomikrofon, sie trägt Kopfhoerer.

Medienpraxis

Das Kompetenzzentrum Medienpraxis des Instituts für Kommunikationswissenschaft (IfK) fungiert als Brückenkopf zwischen Theorie und Praxis. Ziel des Kompetenzzentrums ist die Qualitätssicherung der medienpraktischen Lehre. Ferner unterstützt es die Forschung und Lehre am Institut durch die Bereitstellung einer umfassenden Infrastruktur, durch Workshops und Technik-Know-How.

Mehrere Personen, von denen nur die Hände zu sehen sind, legen bunte Klebezettel auf ein Plakat, auf dem schematische Darstellungen abgebildet sind.
© Unsplash

Start-up Gründung

Das REACH – EUREGIO Start-up Center der WWU Münster berät Studierende und Wissenschaftler:innen in allen Phasen ihrer Gründungsprojekte. Gründende erhalten Unterstützung bei Fragen zu Entwicklung der Gründungsidee, Strategie, Finanzen etc.

Das Logo der Fachschaft mit den Buchstaben FSK

Fachschaft

Die Fachschaft ist die Vertretung der Studierenden am IfK. Sie beantwortet Ihre Fragen rund um das Studium und berät Sie bei Problemen, egal ob Sie an Ihrer Masterarbeit arbeiten oder erst mit dem Gedanken spielen, sich um einen Studienplatz zu bewerben.