Fachschaft Kommunikationswissenschaft
Zwei Hände halten eine Uhr
© contrastwerkstatt-Fotolia.com

Zeiten & Kontakt

Öffentliche Sitzung:
Mo, 19.00 Uhr (in Präsenz)

Kontakt
Bispinghof 9-14, E 102
48143 Münster
fskowi@uni-muenster.de


Schau bei uns vorbei!
Facebook
Instagram

Fachschaft

Die Fachschaft ist eine Institution der studentischen Interessensvertretung am Institut für Kommunikationswissenschaft. Grundsätzlich setzt sich die Fachschaft aus allen Studierenden der KoWi in Münster zusammen, umgangssprachlich bezeichnet der Begriff allerdings den ehrenamtlichen Zusammenschluss einiger Studierender im sogenannten Fachschaftsrat. Dieser vertritt die Interessen der KoWi-Studierenden in allen hochschulpolitischen Fragen – und dient somit als Schnittstelle zwischen den Studierenden einerseits und den Lehrenden, dem Institut und der Universität andererseits. Außerdem beantwortet die Fachschaft studentische Fragen und berät bei jeglichen Problemen rund um das Studium.

Der Fachschaftsrat vertritt die Belange der Studierenden in unterschiedlichen Gremien, wie dem Vorstand des IfK, dem Fachbereichsrat (und in deren Gremien wie Studienbeirat etc.) oder der Fachschaftenkonferenz. Aktuell sind Jenny Charlotte Bado, Sina Kuchel, Inga Nelges und Irmin Jan Scharlau gewählte Mitglieder des IfK-Vorstands. Sophie Flessenkämper und Neele Hoyer sind Teil des Fachbereichsrats. Zusätzlich nimmt der Fachschaftsrat an der MeStuTa teil, einer Studierendentagung aller Medienstudiengänge in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Neben ihrem hochschulpolitischen Engagement organisiert die Fachschaft unterschiedliche Events für die Studierenden. Als wichtigstes Projekt gilt die Orientierungswoche für die KoWi-Erstis, die jedes Jahr zu Beginn des Wintersemesters stattfindet. Darüber hinaus veranstaltet die Fachschaft in regelmäßigen Abständen KoWi-Partys, Sommerfeste und Poetry-Slams. Sie hat zudem die Informationsreihe „Arbeiten mit Medien“ sowie das Instagram-Format „Fünf Fragen ans IfK“ ins Leben gerufen.

Weitere Informationen zur Fachschaft gibt es per Mail, bei Instagram oder bei Facebook.