Verschiedene Flaggen wehen im Wind

Internationales am IfK

Das Institut für Kommunikationswissenschaft legt sowohl in der Forschung als auch in der Lehre großen Wert auf internationalen Austausch. Auf diesen Seiten finden Sie unsere Partneruniversitäten sowie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Mobilität von Studierenden und Dozierenden. Sollte mal eine spezielle Frage auftauchen, die hier nicht beantwortet wird: Wenden Sie sich gerne an unseren Ansprechpartner für Internationales.

Joana Galetzka
© Joana Galetzka

IfK-Studentin ist Korrespondentin für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“

Joana Galetzka, Bachelorstudierende am IfK, ist im Wintersemester 2025/26 Austauschstudentin an der Faculty of Political Science and Diplomacy der Universität Kaunas. Als Korrespondentin für „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ berichtet sie aus dem Ausland und gibt Einblicke in ihr ERASMUS-Semester in Litauen. Von den Vorbereitungen in Münster über die Anreise bis hin zum neuen Alltag in Kaunas kann man Joanas Erfahrungen und Eindrücke in den sozialen Medien mitverfolgen. Neben den positiven Erfahrungen geht es dabei auch um die Herausforderungen, mit denen man im Ausland zu kämpfen hat.

„studieren weltweit – ERLEBE ES!“ ist ein Angebot des Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD). Studierende, die aus ihrem Auslandsaufenthalt auf der Webseite und auf Social Media berichten, werden in Workshops mit Referent*innen von funk (Content-Netzwerk von ARD & ZDF) geschult und erhalten ein Smartphone sowie ein monatliches Honorar. Die Berichte sollen möglichst viele junge Leute von einem Auslandsaufenthalt überzeugen und einen ehrlichen Eindruck bieten.

Partner 11

Partner

Derzeit unterhält das Institut im Rahmen sogenannter ERASMUS-Partnerschaften Kooperationen (inklusive Sonderprogramme für Schweiz und Großbritannien) mit 17 kommunikationswissenschaftlichen Instituten im europäischen Ausland.

2024 Studium Outgoing Blau
© IfK

FAQ Outgoing

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen für alle, die Interesse an einem Erasmus-Aufenthalt an einem kommunikationswissenschaftlichen Institut im europäischen Ausland haben.

2024 Studium Incoming Blau
© IfK

FAQ Incoming

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen für alle, die Interesse an einem Erasmus-Aufenthalt am Institut für Kommunikationswissenschaft in Münster haben.

Mitarbeiter*innenmobilitaet
© pxhere

Mitarbeiter*innenmobilität

Neben Studierenden können auch Lehrende des Instituts von den Kooperationsverträgen des IfK profitieren. Das ERASMUS-Programm "Mobilität zu Unterrichtszwecken" (bzw. STA für "staff teaching agreement") fördert Gastdozenturen von ein bis sechs Wochen bei unseren europäischen Partnern. Hier erfahren Sie näheres zum Thema.