Micheel, H.-G. (). Explorative Typisierung von Ratingskalen. in Otto, H.-U., Oelerich, G., & Micheel, H.-G. (ed.), Empirische Forschung und Soziale Arbeit. Ein Lehr- und Arbeitsbuch (pp. 401–417). Luchterhand.
Böllert, K. (). Profession und Gesellschaft in Ostdeutschland. in Andresen, S. B., Brumlik, M. O.-U., & Schmidt, M. S. (ed.), Vereintes Deutschland - geteilte Jugend. Ein politisches Handbuch (pp. 483–491).
Böllert, K. (). Fachlich regulierter Qualitätswettbewerb. in e.V., S. I.-K. (ed.), Qualitätsentwicklung und Qualitätswettbewerb in der stationären Erziehungshilfe (pp. 36–56).
Böllert, K. (). Fachlich regulierter Qualitätswettbewerb. in Jugendhilfe, A. f. (ed.), Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung. Dokumentation der Fachtagung zum 11. Kinder- und Jugendbericht (pp. 59–66).
Bissinger, S., & Böllert, K. (). Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe. in Jugendbericht, S. 1.- . (ed.), Vol. 2. Materialien zum Elften Kinder- und Jugendbericht. Bd. 2: Kinder- und Jugendhilfe im Reformprozess (pp. 191–224).
Terhart, E. (). Teacher Education in Germany: Current State and New Perspectives. in Moon, B., Vlasceanu, L., & Barows, L. (ed.), Institutional Approaches to Teacher Educatioin within Higher Education in Europe: Current Models and New developments. (pp. 135–156). UNESCO/CEPES.
Fischer, C. (). How to cope with learning difficulties of gifted children. in Mönks, F., & Wagner, H. (ed.), Development of Human Potential: Investment in our Future. Proceedings of the 8th European Conference of the European Council for High Ability (pp. 248–254). K. H. Bock.
Fürstenau, S., & Gogolin, I. (). Lebendige Mehrsprachigkeit in Hamburg: Ergebnisse der Untersuchung. in Fürstenau, S., Gogolin, I., & Yağmur, K. (ed.), Mehrsprachigkeit in Hamburg. Ergebnisse einer Sprachenerhebung an den Grundschulen in Hamburg (pp. 239–246). Waxmann.
Fürstenau, S., & Yağmur, K. (). Kapitel 3-5: Ergebnisse der Sprachenerhebung. in Fürstenau, S., & Gogolin I, Y. K. (ed.), Mehrsprachigkeit in Hamburg. Ergebnisse einer Sprachenerhebung an den Grundschulen in Hamburg (pp. 44–149). Waxmann.
Ursula, R. (). Bildung zwischen Klassik und Moderne. in Sup, K. S. (ed.), Ethik im Unterricht: Vol. 3. Die Selbstkonstituierung des moralischen Subjekts und das Faktum der Vernunft (p. (XV)). Waxmann.
Andresen, S., Bock, K., Brumlik, M., Otto, H.-U., Schmidt, M., & Sturzbecher, D. (). Vorwort. in Vereintes Deutschland – geteilte Jugend. Ein politisches Handbuch. (pp. 9–11).