Im Februar und März dieses Jahres hatte ich die einmalige Möglichkeit, als Praktikantin sechs Wochen in der Deutsch-Bolivianischen Industrie- und Handelskammer (auch Außenhandelskammer bzw. AHK) in La Paz zu verbringen. In diesem Artikel möchte ich euch ein bisschen durch meinen typischen Tag in der AHK mitnehmen!
Die AHK in Bolivien ist der wichtigste Vertreter der deutschen Wirtschaft in Bolivien; sie erleichtert dort die Entwicklung von Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen und bolivianischen Unternehmen und fördert so die wirtschaftlichen Interessen beider Länder.
Mein Praktikum war hauptsächlich auf die Verwaltung ausgerichtet, jedoch konnte ich aufgrund meines Jurastudiums auch immer wieder bei juristischen Recherchen aushelfen. So informierte ich mich zum Beispiel viel über das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) und dessen Auswirkungen für bolivianische Unternehmen, die nach Deutschland importieren möchten; das noch relativ junge Gesetz beruht auf einer europäischen Richtlinie und zielt darauf ab, Menschenrechtsverletzungen und Umweltrisiken in globalen Lieferketten zu verhindern. Es war sehr spannend, dazu zu recherchieren und in der Kommunikation mit Partnern vor Ort zu erfahren, wie sich das deutsche Gesetz auf den Warenverkehr zwischen bolivianischen und deutschen Handelspartnern auswirkt!
Wenn ich einmal nicht spannende rechtliche Fragen recherchiert habe, half ich zum Beispiel bei der Erstellung und Pflege von Datenbanken der Mitglieder der AHK aus; diese müssen regelmäßig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Nach einer stärkenden Mittagspause in einem der vielen umliegenden Cafés oder Food-Stände begann mein Nachmittag im Arbeitsalltag der AHK. Meistens steckte ich zu dieser Zeit mit einem weiteren Praktikanten, der zeitgleich dort war, und einem unserer Kollegen die Köpfe zusammen, um Content (vor allem Videos) für die Social-Media Kanäle der AHK zu erstellen. Dort wollten wir vor allem auch jüngere Menschen in Bolivien erreichen und dazu motivieren, in Zusammenarbeit mit der AHK eine duale Berufsausbildung zu absolvieren. Diese Form der Ausbildung ist in Bolivien nicht sonderlich bekannt, das Programm mit der AHK bietet jedoch super viele coole Vorteile, die wir nach und nach in kurzen Videos verpackt haben.
Gegen 16:30 endete dann immer mein Arbeitstag und ich machte mich auf den Heimweg. Im nächsten Artikel erzähle ich euch meine Eindrücke von La Paz und Bolivien!
Lassen Sie einen Kommentar da