Am 17. März war St. Patrick’s day. Dieser Feiertag ist dafür bekannt, dass in ganz Irland Paraden stattfinden und die Leute sich grün kleiden. Dieses Schauspiel konnte ich mir nicht entgehen lassen, wenn ich doch eh schon mal über das Wochenende in Irland bin!
Die Schule an der ich mein Praktikum mache befindet sich in einem kleinen Dorf in der Nähe der Stadt Limerick. Die Stadt hat für das gesamte Wochenende ein Programm aufgestellt, das sich insbesondere an Familien richtet. Meine Kolleginnen sowie meine Gastfamilie waren sich einig, dass die Highlights dieses Wochenendes einerseits das 53. International Band Championship sei, zu dem auch eine Parade durch die Innenstadt gehört. Andererseits die St. Patrick’s Day Parade am Montag. Letztere findet in so ziemlich jeder kleineren Stadt statt. Gemeinsam mit drei Au Pairs, die ich hier kennengelernt habe, haben wir uns dazu entschieden, für die Parade am Montag nach Cork zu fahren. Cork ist die zweit größte Stadt Irlands und dementsprechend groß sollte auch die Parade werden.

Und so sind wir am Sonntag (16.03.) morgen nach Limerick aufgebrochen, um uns die Parade des International Band Championships anzuschauen. Nach einem Kaffee ging es zur Strecke, insbesondere Familien mit kleinen Kindern, alle mit grünen Accessoires verkleidet, standen an der Strecke. Eine Musikgruppe nach der anderen zog an uns vorbei, dabei größtenteils Blaskapellen, aber auch Dudelsackspieler und begleitende Tanzgruppen waren dabei. Die Gruppen kamen aus Irland, Nordirland und den USA. Später entdeckten wir etwas weiter eine Tribüne. Vor dieser Bühne hielten die einzelnen Gruppen an und führten etwas vor einer Jury von drei Personen auf. Nach dieser Parade versammelten sich alle Gruppen am Arthurs Quay. Das ist ein großer Platz nahe der Innenstadt. Dort wurde weiter musiziert, bis die Gewinner unterschiedlichster Preise verkündet wurden. Allgemein war gute Stimmung, das Wetter hat auch mitgespielt und es war sehr schön, so viel Livemusik zu hören!

Nach einem kleinen Snack sind wir gemeinsam mit dem Zug nach Cork gefahren. Dort haben wir den Abend in einem Pub ausklingen lassen, bevor es Montag (17.03.) Morgen in die sich füllende Innenstadt ging. Dort waren – wie erwartet – deutlich mehr Leute unterwegs, insbesondere die zahlreichen Touristenshops haben von dem Tag profitiert. Irlandflaggen, grüne Hüte und Schleifen, grüne T-Shirts, Schminke und Hawaii-Ketten in Irlandfarben wurden massig ge- bzw. verkauft. Gegen 12:30 Uhr versammelte sich die Meute entlang der Strecke durch die Innenstadt und wartete auf den St. Patrick’s Umzug. Der Umzug dauerte etwa zwei Stunden. Mit dabei waren viele Sportvereine, Heimatsvereine aus der ganzen Welt und einige Musikvereine. Alle hatten gute Laune, haben gefeiert und den Teilnehmenden des Umzugs zugejubelt. Hungrig suchten wir uns anschließend ein warmes Örtchen zum Essen. Später schlenderten wir noch etwas durch die Stadt, überall gab es etwas zu sehen! Müde aber glücklich fuhren wir abends wieder zurück zu unseren Gastfamilien.
Lassen Sie einen Kommentar da