2022
2021
© EXC Tagung: Protestantismus in deutschen Parlamenten
Tagung „Eyn sonderlicher Gottis Dienst“? Evangelische Theolog*innen als Parlamentarier“; 24. – 26. Februar 20212020
© RePliR ABGESAGT: Abschlusskonferenz des Forschungskollegs Religiöse Pluralität und ihre Regulierung in der Region (RePliR)
Do. 26. März 09:00 - 20:00 Uhr und Fr. 27. 18:00 - 14:45 Uhr2019
© Marc Nottelmann-Feil© RePliR/Ulf Plessentin Vortrag: Die hybriden Welten des japanischen Shin-Buddhismus
© Mariano Barbato Tagungsbericht: Papal Diplomacy
© Gritt Klinkhammer Vortrag: Der christlich-islamische Dialog in Deutschland
© Mariano Barbato Workshop: Papal Diplomacy
© pixabay/jonkilmartin Tagung: Religionen im Wandel
© Fabian Köster Tagungsbericht: Was glaubten die Deutschen 1933-1945?
2018
© Rochus Leonhardt Vortrag "Mehr Säkularität wagen!"
© Rochus Leonhardt Vortrag: Zur Rolle der Kirche im säkularen Staat
© Mohr Siebeck Buchvorstellung: Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit
© Vince Musi/The White House, Tomasz Samek/Stadtmuseum Münster Tagung: Weitergabe des Glaubens zwischen den Generationen
2017
© David Ausserhofer/WZB Bericht zur Buchvorstellung "Governance of Diversity"
© CRM/Mariano Barbato Tagungsbericht: Popes on the Rise!
© David Ausserhofer/WZB Buchvorstellung: Governance of Diversity
© CRM/Mariano Barbato Konferenz: Popes on the Rise!
2016
© Trustees of the British Museum Tagungsbericht 'God's Own Gender?'
© RUB/Marquard Eröffnung des Fortschrittskollegs RePliR
© Trustees of the British Museum Internationale Tagung: God's Own Gender?
© ska/EXC "Zu wenig Religionsvielfalt in Rundfunkräten"
© maz/EXC "Streit um Körperschaft eine symbolische Debatte"
© ska/EXC "Religionspolitik schützt jüdisches Leben"
© ska/EXC "In Islamverbänden zu viel Politik, zu wenig Religion"
© Markus Zielke Der Einfluss der Konfessionen auf den Wohlfahrtsstaat
© Universität Göttingen Europäischer Menschenrechtsgerichtshof ein Säkularisierungsagent
© Heider-Sawall Gegenüber Muslimen nicht als Religionsaufklärer auftreten
© bhe/EXC Gleiche Religionsfreiheit?
© Exzellenzcluster Restauration oder Aufbruch in der Rechristianisierung?
Großkirchen werden bevorzugt
Buchvorstellung: Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit?
Reformdruck in der Religionspolitik?
2015
Video: Buchvorstellung 'Religion in der Moderne'
Vortrag: Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft
2014
Workshop: Schulen in konfessioneller Trägerschaft
Vortrag: Secularism and Secularisation
Workshop: Civil Religion in the United States
Workshop: Religionsforschung heute - Bericht
Tagung: Religion, Öffentlichkeit, Moderne
Tagung "Religiöse Einflüsse auf Wirtschaftsordnungen"
2013
Person und Institution im Recht der Globalen Moderne
Tagung "Constructions of Mysticism"
Tagungsbericht "Religion und Lebensführung"
"Religionspolitischer Handlungsbedarf wird unterschätzt"
Der Einfluss der Evangelikalen
"Ein tiefgreifender Lernprozess"
2012
Wenn Familien zweimal Weihnachten feiern
Vielfalt des Islam ist Realität
"Kleine Demokratie-Schulen"
"Enorme kulturell-religiöse Vielfalt"
"Gewaltsame Konflikte waren selten"
"Eine Geschichte der Vielfalt"
Im Wettbewerb um die öffentliche Meinung
"Drei Lichter, die den Himmel erhellen"
"Bestenfalls bei Mahatma Gandhi"
"Vielfalt trug zum Überleben bei"
"Muslimische Friedensrichter lassen sich nicht verbieten"