Projekte

© The Sydney Mail and New South Wales Advertiser

Projekt „Global Bible“ (GloBil)

Das Projekt „Global Bible“ (GloBil) zielt auf eine kritische Analyse des britischen und deutschen Beitrags bei der Schaffung einer globalen Bibel, d. h. dem Versuch, die christlichen Schriften in alle Sprachen der Welt zu übersetzen. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts waren Teile der Bibel in etwa 1.000 Sprachen übersetzt worden, darunter auch in viele Sprachen, die zuvor keine Schriftsprache kannten.
weiter...

© Unsplash - CHUTTERSNAP

Projekt „Mission und Dekolonisierung in Asien: Protestantismus und Imperialismus“

Das Forschungsprojekt untersucht den protestantischen Internationalismus, US-amerikanische Missionar*innen und das asiatische Christentum zwischen 1920 und 1950. Es analysiert die Struktur und Auswirkungen eines amerikanisch geprägten missionarischen Netzwerks in einer spätkolonialen Phase sowie die Handlungsstrategien asiatischer Akteure in einem von Säkularisierung, Indigenisierung und Dekolonisierung geprägten Umfeld. weiter...