Forschungskolleg „Regionale Regulierung religiöser Pluralität im Vergleich“ (RePliV)
Das Zusammenleben von Angehörigen verschiedener Religionsgemeinschaften und nicht religiösen Menschen ist Gegenstand des Forschungskollegs „Regionale Regulierung religiöser Pluralität im Vergleich“ (RePliV). Jeweils fünf Promovierende werden von Januar 2021 bis Juni 2024 am Centrum für Religion und Moderne (CRM) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum in Einzelprojekten forschen, unterstützt von Betreuer*innen aus zahlreichen verschiedenen Fächern. weiter...