Sprache und Medizin: Vorträge an der Setschenov-Universität Moskau
Im Mai und Juni 2021 hielten Prof. Dr. Susanne Günthner sowie Nathalie Bauer und Juliane Schopf Vorträge an der Setschenov-Universität Moskau, Russland. Die virtuellen Vorträge wurden von der Arbeitsgemeinschaft "Fachsprache Medizin" organisiert.
Weitere Informationen zu den Vorträgen und Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.
Internationale Tagung: "Kontrastive Analysen der Hochschulkommunikation"
11.10.-13.10.2019, Xi'an International Studies University, VR China
Im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen der Xi’an International Studies University (Deutsche Fakultät) und der WWU Münster (Germanistik) wird vom 11. bis 13. Oktober 2019 eine internationale Konferenz zum Thema „Kontrastive (Chinesische-Deutsche) Analysen der Hochschulkommunikation“ in Xi’an unter Leitung von Prof. Dr. ZHU, Qiang und Prof. Dr. Susanne GÜNTHNER stattfinden.
Die Vorträge und Diskussionen internationaler TeilnehmerInnen fokussieren vielfältige Aspekte chinesischer und deutscher Kommunikation im Hochschulbereich: So werden unterschiedliche Praktiken in den betreffenden Wissenschaftskulturen präsentiert, mündliche wie auch medial schriftliche Kommunikationsformen untersucht, ausgewählte kommunikative Praktiken in formellen wie informellen Kontexten (von Prüfungen, wissenschaftlichen Publikationsformen über Seminare zu WeChat- und WhatsApp-Gruppen unter Studierenden) diskutiert wie auch Möglichkeiten der Anwendung von Ergebnisse für den DaF-Unterricht präsentiert. Darüber hinaus wird die am Germanistischen Institut der WWU aufgebaute Plattform „Gesprochenes Deutsch“ (http://dafdaz.sprache-interaktion.de/) vorgestellt, Fragen der Korpuslinguistik wie auch Methoden kontrastiver Analysen diskutiert.