Lehre
Winter 2023/2024
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (2x)
Sommer 2023
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (2x)
Orthographie
Gendergerechte Sprache
Winter 2022/2023
Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft
Anglizismen (Aufbaumodul)
Anglizismen (Vertiefungsmodul)
Winter 2021/2022
Einführung in die älteren Sprachstufen (2x)
PS Schrift und Schreiben von den Anfängen bis zur Gegenwart
HS Sprachkritik in Geschichte und Gegenwart
Sommer 2021
PS Sprachwandel
Winter 2020/2021
PS Sprachverfall und/oder Sprachwandel (92092)
PS Schriftlinguistik (92055)
HS Gendergerechte Sprache (92128)
Länger zurückliegende Lehrveranstaltungen
WWU Münster
PS Schriftlinguistik (Frühling 2020)
HS Queere Linguistik (Winter 2019/2020)
Grammatik des Deutschen (Winter 2019/2020)
Proseminar "Wortbildung" (2x, Winter 2019/2020)
Proseminar "Variation - Wandel - Verfall? Entwicklungstendenzen im Deutschen" (Sommer 2019)
Hauptseminar "Gendergerechte Sprache" (Sommer 2019)
Hauptseminar "Grundfragen der Orthografie" (Sommer 2019)
Albert-Ludwigs-Universität, Freibrg i.Br. (WS 2012/2013 bis WS 2018/2019)
Einführung in die Linguistik
Vorlesungsschwerpunkt "Semantik" (jährlich)
Vorlesungsschwerpunkt "Pragmatik" (jährlich)
Begleitseminar "Einführung in die Linguistik" (jährlich, oft 2 Kurse)
Deskriptive Grammatik
Proseminar "Wortbildung" (Sommer 2014, Sommer 2017)
Proseminar "Morphologie" (Winter 2014/2015)
Proseminar "Einführung in die Syntax" (Winter 2012/2013, Sommer 2013)
Vorlesung "Struktur des Deutschen" (Vertretung von Prof. Peter Auer in jeweils zwei Sitzungen, Sommer 2017 und 2018)
Textlinguistik und Konversationsanalyse
Master-Mentorium "Text und sprachliche Interaktion" (Winter 2014/2015)
Proseminar "(Einführung in die) Textlinguistik" [2x mit Schwerpunktthema Werbung] (Sommer 2014, Winter 2014/2015, Sommer 2015)
Schriftlinguistik
Proseminar "Einführung in die Typografie" (Sommer 2017)
Proseminar "Einführung in die Orthografie" (Sommer 2018)
Sprachvariation und Sprachwandel
Proseminar "Einführung in die Soziolinguistik" (Sommer 2016)
Proseminar "Sprachvariation in Südwestdeutschland" (Sommer 2016)
Master-Mentorium "Sprachwandel und Sprachvariation" (Winter 2014/2015)
Proseminar "Entwicklungstendenzen im Deutschen: Variation - Wandel - Verfall?" (Winter 2013/2014)
Genderlinguistik
Proseminar "Gender und Queer Linguistics" (Sommer 2018)