Lehrveranstaltungsübersicht
Einführung in die Literaturwissenschaft (Münster, WiSe 2025)
Grotesker Humor in Literatur und Medien (Münster, WiSe 2025)
Filmische Medienreflexion: Schreiben (Münster, WiSe 2025)
Erzählte Natur: Die Idyllendichtung Salomon Gessners und ihre Nachwirkung im 19. und 20. Jh. (Münster, WiSe 2025)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, SoSe 2025)
Ikonen des Kinos: Gojira/Godzilla im transpazifischen Vergleich (Hagen, SoSe 2025)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, WiSe 2024)
Teaser, Trailer, Vorspann: Mediale Beiwerke filmischen Erzählens (Hagen, WiSe 2024)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, SoSe 2024)
Loriot: ein Klassiker des ‚deutschen‘ Humors (Hagen, SoSe 2024)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, WiSe 2023)
Perspektiven auf Kultur und Medien, zusammen mit Fynn-Adrian Richter (Hagen, WiSe 2023)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, SoSe 2023)
Liebe als Format: Dating-Shows, zusammen mit Dr. Mirna Zeman (Hagen, , SoSe 2023)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, WiSe 2022)
Ikonen des Kinos: Johanna von Orleans (Hagen, WiSe 2022)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, SoSe 2022)
Ikonen des Kinos: Se Dschörmen Lolas – von Sternberg/Fassbinder/Tykwer/Ataman (Hagen, SoSe 2022)
Aufzüge im Film (Hagen, SoSe 2022)
Lachtabus: Political Correctness und Schwarzer Humor in der Komik (Hagen, SoSe 2022)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, WiSe 2021)
Das Groteske: Geschichte und Verfahren einer Ästhetik des Normbruchs, zusammen mit Dr. Mirna Zeman (Hagen, WiSe 2021)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, SoSe 2021)
Diskurslabor: Humor im Lockdown – Corona Memes, zusammen mit Dr. Mirna Zeman (Hagen, SoSe 2021)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, WiSe 2020)
Literatur und Medien IV (Hagen, WiSe 2020)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, SoSe 2020)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Hagen, WiSe 2019)
Obszön! Provokation als ästhetische Kategorie, zusammen mit Dr. Mirna Zeman (Hagen, WiSe 2019)
Literatur und Medien III (Hagen, SoSe 2019)
‚Great Expectations‘: Kulturtechniken des Datings – literarisch/medial, zusammen mit Dr. Mirna Zeman (Hagen, WiSe 2018)
Vampire in Literatur und Film (Hagen, SoSe 2018)
Literatur und Medien II (Hagen, WiSe 2017)
Visuelle Poesie (Hagen, SoSe 2017)
Filmische Medienreflexion: Schreiben (Hagen, SoSe 2017)
Idylle – Ein materialer Topos in medialer Variation (Hagen, WiSe 2016)
Literatur und Medien I (Hagen, WiSe 2016)
Theorie(n) der Avantgarde – Avantgarde(n) der Theorie? (Dortmund, SoSe 2016)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Dortmund, WiSe 2015)
Werther! (Dortmund, SoSe 2015)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Dortmund, WiSe 2014)
„Ganz war mein Herz an Deiner Seite“ – Liebeslyrik (Dortmund, SoSe 2014)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Dortmund, WiSe 2013)
Idylle – Ein literarischer Motivkomplex und seine medialen Variationen (Dortmund, SoSe 2013)
Poetikum: Zur Theorie poetischer Kalküle von der Antike bis ins 21. Jahrhundert (Dortmund, SoSe 2013)
Öffentlicher Literatur- und Kunstbetrieb in der Praxis. Begleitseminar zur Ausstellung „Satz trifft Kunst“ im Dortmunder U (Dortmund, SoSe 2013)
„Und einen Donnerkeil führ ich im Munde“. Rhetorik und Charisma in Literatur und Film (Dortmund, WiSe 2012)
Poetik des Machens: Kriminalromane III (Dortmund, WiSe 2012)
Einführung in die Literaturwissenschaft (Dortmund, WiSe 2012)
Schnulz und Schund: Über den Umgang mit peinlicher Literatur (Dortmund, SoSe 2012)
Poetik des Machens: Kriminalromane II (Dortmund, WiSe 2011)
Poetik des Machens: Kriminalromane I, zusammen mit Prof. Dr. Renate Kühn (Dortmund, WiSe 2010)
Kinder- und Jugendliteratur: Ein Seminar über und mit Joachim Friedrich, zusammen mit Prof. Dr. Renate Kühn (Dortmund, SoSe 2008)