Dr. Philipp Pabst

Foto von Philipp Pabst, M.A.
© P. Pabst

Universität Münster
Germanistisches Institut
Abteilung Neuere deutsche Literatur

Schlossplatz 34, 48143 Münster,
Raum SH 131

Fon: (0251) 83 24604
Fax: (0251) 83 25420

E-Mail: philipp.pabst@uni-muenster.de

Sekretariat: Antje Heide

Raum: SH 158
Fon: (0 251) 83 24607
Fax: (0 251) 83 25420
E-Mail: aheide@uni-muenster.de

 

Sprechstunde

Jeweils mittwochs von 10:30 bis 11:30 in Raum 131 (bitte schreiben Sie mir vorher eine E-Mail).

 

Aktuelles und Neuerscheinungen

"50er Jahre. Kultur- und medienpoetische Lektüren" Gemeinsame Organisation mit David Brehm, Philipps-Universität Marburg: Workshop im Festsaal der Universität Münster vom 21.-22. September 2023. Zum Programm:

© D. Brehm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Populäre Zeitschriften im Seminar. Ein kommentierter Syllabus". In: Zeitschriftenforschung. Disziplinäre Perspektiven und empirische Sondierung. Eine Einführung. Hg. von Oliver Scheiding und Sabina Fazli, Bielefeld: transcript 2022, S. 547-562.

"Re-Thinking the West. Versprechen und Krise eines Konzepts." Gemeinsame Organisation mit Prof. Dr. Kai Sina, Tagung der Universität Münster, 15. Dezember 2022.

Online-Bericht zu der Tagung "Re-Thinking the West. Versprechen und Krise eines Konzepts."

© Rethinking the West

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Von Pocahontas zu Goethe. Arno Schmidt in der Zeitschrift 'Texte und Zeichen' von Alfred Andersch." GASL (Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser) Hannover, 09. Oktober 2022.

"twen. Zum Design von Literaturbeiträgen in einem Zeitgeistmagazin der frühen Bundesrepublik." Post/Doc-Workshop Philipps-Universität Marburg: Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten, 07. Oktober 2022.

"Bedeutsamkeit. Figurationen bedeutender Unschärfe". Gemeinsam mit Moritz Baßler organisiertes Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanistentags, Universität Paderborn, 25.-28. September 2022.

"Von Fächertänzen und Pazifikkränzen. Benns Exotismus der Phase II." Tagung der Carl-Einstein-Gesellschaft und der Gottfried-Benn-Gesellschaft. Universität Münster, 16. September 2022.