Aktuelles und Neuerscheinungen
"Von Pocahontas zu Goethe. Arno Schmidt in der Zeitschrift 'Texte und Zeichen' von Alfred Andersch." GASL (Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser) Hannover, 09. Oktober 2022.
"twen. Zum Design von Literaturbeiträgen in einem Zeitgeistmagazin der frühen Bundesrepublik." Post/Doc-Workshop Philipps-Universität Marburg: Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten, 07. Oktober 2022.
"Bedeutsamkeit. Figurationen bedeutender Unschärfe". Gemeinsam mit Moritz Baßler organisiertes Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanistentags, Universität Paderborn, 25.-28. September 2022.
"Von Fächertänzen und Pazifikkränzen. Benns Exotismus der Phase II." Tagung der Carl-Einstein-Gesellschaft und der Gottfried-Benn-Gesellschaft. Universität Münster, 16. September 2022.
"Zur Öffentlichkeit populärer Zeitschriften" am 31.03.2022 (Tagung "Wandlungszonen. Zeitschriften und Öffentlichkeit von 1945 bis 1969", Deutsches Literaturarchiv Marbach, 31. März-01. April 2022)
gemeinsam mit Kilian Hauptmann und Felix Schallenberg (Hg.): Anthologieserie. Geschichte und Systematik eines narrativen Formats, Marburg: Schüren 2022.
Die Bedeutung des Populären. Kulturpoetische Studien zu Benn, Böll und Andersch. 1949–1959. Berlin: de Gruyter 2022. (Studien zur deutschen Literatur Bd. 225).