Vortrag: "Provinzmoderne. Westfälisches aus Kulturzeitschriften der fünfziger Jahre". Germanistisches Institut der Universität Münster und LWL-Literaturkommission für Westfalen: Zwischen Provinz und Aufbruch. Westfälische Literatur in den 1950er Jahren. Münster, 19. September 2025.
"Jenseits von Ätiologie, Epidemiologie und Diagnostik. Popularisierte Medizin und ihre Bezweiflung in Gottfried Benns später Lyrik". In: Figuren der Diagnostik. Hg. von Sabine Kyora und Till Huber. Berlin / Boston: de Gruyter 2025, S. 223–240.
gemeinsam mit Kai Sina: "Was war noch einmal der Westen?" In: Der Westen. Versprechen und Krise eines Konzepts. Schwerpunkt in andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies. Hg. von William Collins Donahue, Georg Mein und Rolf Paar. Bielefeld: transcript 2024, S. 407–414.
"50er Jahre. Kultur- und medienpoetische Lektüren" Gemeinsame Organisation mit David Brehm, Philipps-Universität Marburg: Workshop im Festsaal der Universität Münster vom 21. bis 22. September 2023. Zum Programm:
"Populäre Zeitschriften im Seminar. Ein kommentierter Syllabus". In: Handbuch Zeitschriftenforschung. Hg. von Oliver Scheiding und Sabina Fazli, Bielefeld: transcript 2023, S. 547–562.
"Re-Thinking the West. Versprechen und Krise eines Konzepts." Gemeinsame Organisation mit Kai Sina, Tagung der Universität Münster, 15. Dezember 2022.
Online-Bericht zu der Tagung "Re-Thinking the West. Versprechen und Krise eines Konzepts."
"Von Pocahontas zu Goethe. Arno Schmidt in der Zeitschrift 'Texte und Zeichen' von Alfred Andersch." GASL (Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser) Hannover, 09. Oktober 2022.
"twen. Zum Design von Literaturbeiträgen in einem Zeitgeistmagazin der frühen Bundesrepublik." Post/Doc-Workshop Philipps-Universität Marburg: Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten, 07. Oktober 2022.
"Von Fächertänzen und Pazifikkränzen. Benns Exotismus der Phase II." Tagung der Carl-Einstein-Gesellschaft und der Gottfried-Benn-Gesellschaft. Universität Münster, 16. September 2022.