Forschungsschwerpunkte
- Inklusiver Unterricht und dessen Einfluss auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler
- Mathematiklernen von Schülerinnen und Schülern mit intellektueller Beeinträchtigung
- Diagnose und Förderung bei erschwertem Lernen (Förderschwerpunkt Lernen und Geistige Entwicklung)
- Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften zur Diagnose und Förderung bei erschwertem Lernen
Vita
Akademische Ausbildung
- CAS „Hochschuldidaktik“ (14 ECTS)
- Abschluss Promotion: „Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung – Eine Längsschnittstudie in inklusiven Klassen“
- Doktorandin am Lehrstuhl Sonderpädagogik: Bildung und Integration, Universität Zürich
- Vorbereitungsdienst, Abschluss: 2. Staatsexamen für das Lehramt Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- Masterstudium „Lehramt für Sonderpädagogik“, Abschluss: Master of Education (M.Ed.)
- Bachelorstudium „Lehramt mit rehabilitationswissenschaftlichem Profil“, TU Dortmund
Beruflicher Werdegang
- Professurverwaltung „Didaktik der Symbolsysteme – Schwerpunkt inklusive Mathematikdidaktik“
- Postdoktorandin und Oberassistentin am Lehrstuhl Sonderpädagogik: Bildung und Integration, Universität Zürich
- Dozentin, Pädagogische Hochschule Bern, Institut für Heilpädagogik, Bereich „Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung“
- Lehrerin an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Vertretungslehrerin in Klasse 5/6
- Assistenzlehrerin im Rahmen des Pädagogischen Austauschdienstes, COMENIUS-Programm, in Grundschule und Gymnasium in Kecskemét, Ungarn
Publikationen
- . (). The impact of inclusive education on the mathematical progress of pupils with intellectual disabilities. International Journal of Inclusive Education, -(-), 1–15. doi: 10.1080/13603116.2022.2132425.
- . (). Der Einfluss der pandemiebedingten Schulschließung auf den Leistungszuwachs von Grundschülerinnen und -schülern in inklusiven Klassen der Schweiz – eine Längsschnittstudie. Empirische Sonderpädagogik, 14(4), 352–367.
- . (). A systematic review of mathematics interventions for primary students with intellectual disabilities. European Journal of Special Needs Education, 37(4), 663–678. doi: https://doi.org/10.1080/08856257.2021.1943268.
Professor Dr. Susanne Schnepel
Johann-Krane-Weg 39, Raum 1009
48149 Münster