Vita
Akademische Ausbildung
- 2. Staatsexamen. Referendariat am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Bochum.
- Promotion. Promotionsstudium an der Technischen Universität Dortmund.
- Promotionsvorbereitendes Studium an der Technischen Universität Dortmund.
- 1. Staatsexamen. Studium an der Technischen Universität Dortmund. Lehramt für die Primarstufe.
Beruflicher Werdegang
- Akademische Oberrätin an der WWU Münster
- Studienrätin im Hochschuldienst an der Technischen Universität Dortmund.
- Vertretungsprofessur für sonderpädagogische Förderung im Fach Mathematik an der bergischen Universität Wuppertal.
- Akademische Rätin an der Technischen Universität Dortmund
- Wissenschaftliche Angestellte an der Technischen Universität Dortmund
-
Lehre
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Mathe begegnen: Mathematische Experimente und Probleme erkunden und herstellen [104889]
[ - | | wöchentlich | Fr. | S14 | Dr. Kathrin Akinwunmi]
[ - | | wöchentlich | Fr. | S3001 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe III [104902]
[ - | | wöchentlich | Di. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Leseverständnis im Mathematikunterricht unterstützen [104865]
[ - | | wöchentlich | Di. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Leseverständnis im Mathematikunterricht unterstützen (mit Bachelorarbeit) [104870]
[ - | | wöchentlich | Di. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Vorlesung: Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik [104851]
[ - | | wöchentlich | Di. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Leseverständnis im Mathematikunterricht unterstützen [103132]
[ - | | wöchentlich | Di. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Leseverständnis im Mathematikunterricht unterstützen (mit Bachelorarbeit) [103133]
[ - | | wöchentlich | Di. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe IV [103183]
[ - | | wöchentlich | Do. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe III [103182]
[ - | | wöchentlich | Do. | S011 | Dr. Kathrin Akinwunmi] - Vorlesung: Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik [103178]
[ - | | wöchentlich | Di. | SRZ 19 | Dr. Kathrin Akinwunmi]
[ - | | wöchentlich | Do. | SRZ 19 | Dr. Kathrin Akinwunmi]
- Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe IV [100622]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Differenzierung und Inklusion [100601]
- Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe V [100623]
- Vorlesung: Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik [100617]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Digitale Medien im Bereich Muster und Strukturen [108582]
- Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe V [108621]
- Seminar: Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule - Gruppe VI [108622]
- Vorlesung: Spezielle Themen der Mathematik: Finite Mathematik [108625]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Mathe begegnen: Mathematische Experimente und Probleme erkunden und herstellen [104889]
Publikationen
- . (). Muster und Strukturen: Empirische Forschung zu einem schillernden Inhaltsbereich?! In Tagung des Arbeitskreises Grundschule der GDM, digitale Konferenz. doi: 10.20378/irb-51936.
- . (). Making Implicit Algebraic Thinking Explicit: Exploiting National Characteristics of German Approaches. In (Eds.), Teaching and Learning algebraic thinking with 5- to 12-year-olds: The global evolution of an emerging field of research and practice. (pp. 283–307). Berlin: Springer Nature. doi: 10.1007/978-3-319-68351-5_12.