- [31.05.2023] „Langer Abend der Studienberatung“ am 15. Juni
- [30.05.2023] Die Literaturen der Ukraine als Weltliteratur
- [24.05.2023] Digitale Ausstellung zur künstlerischen Arbeit Annette von Droste-Hülshoffs
- [17.05.2023] Prof. Dr. Danielle Fuller mit WWU Fellowship zu Gast bei den Book Studies
- [16.05.2023] Workshop 'Personennamen in Migration' am 1. und 2. Juni
- [10.05.2023] Sommervortragsreihe am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft ab dem 24. Mai
- [08.05.2023] Vortragsreihe 'GLAM' im Sommersemester
- [04.05.2023] Newsletter 'The Larger Picture' Nr. 46 ist erschienen
- [18.04.2023] Sechs Fragen an... Jun.-Prof. Dr. Christina Clasmeier
- [17.04.2023] Praxis-Workshop für Philologie-Studierende am 5. Mai: Wissenschaft als Beruf
- [13.04.2023] DFG fördert erneut Langfristvorhaben zur Edition des Gesamtwerkes von Ibn Nubatah al-Misri
- [12.04.2023] 'Lass uns reden, ChatGPT!' Fachbereichsweiter Workshop-Tag am 28. April
- [06.04.2023] Koptologin Prof. Dr. Gesa Schenke an neuer DFG-Forschungsgruppe beteiligt
- [24.03.2023] PROMOS: Bewerbung bis zum 15. April möglich
- [20.03.2023] Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation sind online
- [20.03.2023] 'Wie verändert KI die Kommunikation?' REACH Live-Podcast mit Prof. Dr. Silvia Reuvekamp am 30. März
- [09.03.2023] Performance Lecture in der Studiobühne am 22. März
- [16.02.2023] WWU-Cast mit Professorin Angelika Lohwasser
- [14.02.2023] Prof. Dr. Thomas Bauer bei den Science Talks der LMU
- [14.02.2023] Lesung mit der Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani
- [02.02.2023] Newsletter 'The Larger Picture' Nr. 45 ist erschienen
- [31.01.2023] 'Frag Sophie' zum Thema Wortbildung
- [26.01.2023] 'Nachmittag der Fremdsprachen' der Fremdsprachendidaktik
- [19.01.2023] GSeal: Sprachwissenschaftliches Kolloquium von Promovierenden
- [19.01.2023] Friede von Babel: Lesung am Institut für Niederländische Philologie
- [17.01.2023] Neue Kooperationen des Germanistischen Instituts
- [11.01.2023] Linguistischer Studierendenkongress 'Linkon' 2023