Internationale Forschende & Mitarbeitende

Die Universität Münster unterstützt internationale Forschende und gastgebende Fachbereiche umfassend bei der Planung und Durchführung von Forschungsaufenthalten. Zentrale Anlaufstelle in allen Belangen ist die Abteilung Forschende und Mitarbeitende im International Office. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Gewinnung und Bindung internationaler Talente, die Information und Beratung von internationalen Forschenden und gastgebenden Einrichtungen, sowie die Förderung von Personalmobilität zur internationalen Vernetzung. Diese Maßnahmen ermöglichen erfolgreiche internationale Forschungskooperationen und erhöhen die globale Sichtbarkeit der Universität Münster.

© Uni MS – Emka Photography

Forschungsmarketing & Forscher Alumni Netzwerk

Die internationalen Forschungsmarketing-Aktivitäten sind ein zentraler Bestandteil der Mission der Universität Münster, herausragende Talente aus aller Welt anzuwerben und langfristig zu binden. Durch innovative Programme wie RE.AL - Research Alumni Strategy, WiRe - Women in Research und mipri fördert die Abteilung Forschende & Mitarbeitende die Entwicklung neuer Projekte und Initiativen, die nicht nur darauf abzielen, begabte Forscherinnen und Forscher weltweit zu gewinnen, sondern auch internationale Forscheralumni nachhaltig untereinander und mit der Universität zu vernetzen und eine lebendige Gemeinschaft aufzubauen.


 

Stipendien & Rekrutierung

Das International Office der Universität Münster bietet internationalen Forschenden finanzielle Förderungen für unterschiedliche Karrierephasen und -projekte an. Im Rahmen von WiRe-Women in Research werden Fellowships für 4-12 monatige Forschungsaufenthalte an talentierte internationale Nachwuchswissenschafterlinnen vergeben. Auch über die Uni Münster Fellowships können internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für verschiedene Kooperationsprojekte an die Universität Münster kommen. 

© Berenike Gais

Personalmobilität

Der Bereich Personalmobilität ermöglicht sämtlichen Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Mitarbeitenden der Universität Münster, sich im Ausland weiterzubilden sowie auf internationaler Ebene ihre Expertise zu teilen. Somit trägt es mit seinem Portfolio sowohl zur beruflichen und persönlichen Entwicklung der Hochschulangehörigen als auch zur Internationalisierung, Qualität und Attraktivität der Universität Münster bei.