RE.AL - Research Alumni Strategy

Die Forscher Alumni-Strategie RE.AL der Universität Münster zielt darauf ab nachhaltige Forschungskooperationen zu fördern und die weltweite Sichtbarkeit der Hochschule zu erhöhen.

Die Forscher Alumni-Strategie RE.AL der Universität Münster zielt darauf ab nachhaltige Forschungskooperationen zu fördern und die weltweite Sichtbarkeit der Hochschule zu erhöhen.

Mit dem Fellowship-Programm "WiRe - Women in Research" unterstützt die Universität Münster internationale Postdoktorandinnen bei der Durchführung von Forschungsprojekten in Kooperation mit Partnern an unserer Universität. Die Ziele des Programms umfassen die Gewinnung und Bindung herausragender internationaler Nachwuchswissenschaftlerinnen sowie die gezielte Förderung von Wissenschaftlerinnen an der 'Sollbruchstelle Postdoc'. Ein besonderer Schwerpunkt des Programms liegt auf der Wissenschaftskommunikation: Die Stipendiatinnen erhalten Training in effektiver Wissenschaftskommunikation und sind eingebunden in verschiedene Aktivitäten und Formate, um ihre Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Programm wurde von der Abteilung Forschende & Mitarbeitende des International Office ins Leben gerufen und wird hier umgesetzt und weiterentwickelt.

Mit dem Projekt mipri leistet die Universität Münster einen wertvollen Beitrag zur Vernetzung nationaler und internationaler Akteure im Bereich Friedensforschung und Friedensarbeit. In der ersten Förderrunde des Projekts wurde eine Ausschreibung zur Friedensforschung und die Verleihung des ersten „Münster Peace Prize“ realisiert. Darüber hinaus wird der Austausch zwischen wissenschaftlichen Akteuren und interessierten Bürgerinnen und Bürgern durch eine digitale Citizen-Science-Plattform (PeaceHUB) weiterhin ermöglicht. Die Gesamtkoordination verantwortet die Abteilung Forschende & Mitarbeitende des International Office.