international.founders Network

Mit dem international.founders Network leistet die Universität Münster eine spezialisierte Beratung für internationale Forschende, um diese zu ermutigen, die Welt der Start-ups in der lebendigen Stadt Münster zu erkunden. Strategisch angebunden an die Abteilung Forschende & Mitarbeitende des International Office (Welcome Centre) und in Zusammenarbeit mit dem REACH – EUREGIO Start-up Center wird das Ziel verfolgt, einen nahtlosen Übergang von der akademischen Welt zur Unternehmensgründung zu fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Gründung eines forschungsbasierten Start-ups.

  • Beratung zu Aufenthaltsgenehmigungen

    Das Hauptziel des international.founders Network ist es, langfristige Perspektiven für internationale Forschende aufzubauen, die ihr Leben und ihre Karriere in Münster fortsetzen möchten. Im ersten Schritt kann das Netzwerk daher als Anlaufstelle für eine informative Beratung zu Aufenthaltsgenehmigungen für zukünftige Gründerinnen und Gründer kontaktiert werden. Konkret beudetet das:

    Quick-Check Aufenhaltstitel

    Welche formalen Voraussetzungen müssen, in Bezug auf die Art des Aufenthaltstitels, erfüllt sein? Der Quick-Check hilft, zukünftigen Gründungswilligen aus Nicht-EU-Ländern sich zu orientieren.

    Zum Quick-Check Aufenthaltstitel

    EXIST-Gründungsstipendium

    EXIST unterstützt bei der Vorbereitung von technologie- und forschungsbasierten Existenzgründungen. Für internationale Studierende und Forschende aus Nicht-EU-Ländern, die bereits EXIST-Stipendiat*innen sind, bietet das international.founders Network eine informative Beratung bei der Beschaffung der notwendigen Unterlagen zur Beantragung eines neuen Aufenthaltstitels für Existenzgründungen in Münster an (§21.2b).

    Zum Förderprogramm

  • Vernetzung der Forschungs- und Unternehmenslandschaft

    Das international.founders Network unterstützt internationale Forschende, das enorme Potential des Unternehmertums in Münster zu erkunden. Es soll ein Netzwerk geschaffen werden, das nicht nur die Gründung innovativer Start-ups unterstützt, sondern auch die Forschungs- und Unternehmenslandschaft in dieser dynamischen Stadt aufwertet.

    Dafür arbeitet das international.founders Network mit universitären Einrichtungen und Programmen zusammen, die sich ebenfalls für die Förderung von Start-ups und Entrepreneurship engagieren.

    Neben dem REACH - EUREGIO Start-up Center sind folgende Institutionen im Netzwerk vertreten:

    ⦁    Frauenförder-Programm Women in Research (WiRe)
    ⦁    Münster Centre for Emerging Researchers (CERes)
    ⦁    Career Service der Universität Münster
    ⦁    Industrie- und Handelskammer (IHK)
    ⦁    Amt für Migration und Integration der Stadt Münster
    ⦁    Global Certification and Consulting Centre (GCCC) for EXIST

     

    Als Einrichtung oder Projekt an einer Mitgliedschaft in diesem Netzwerk interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf via international[.]founders[@]uni-muenster[.]de

  • Toolbox: Handbuch & REACH Academy

    Dieser Bereich biete wertvolle Ressourcen, darunter Links, Materialien und unser Handbuch zu forschungsbasiertem Unternehmertum sowie allgemein erforderliche Informationen zum Thema Selbstständigkeit in Deutschland. Damit verfolgen wir das Ziel, grundlegende Informationen auf Englisch bereitzustellen und die Vernetzung zwischen wichtigen Akteuren innerhalb der Region zu fördern.

    Handbuch

    Das erste Kapitel des Handbuchs konzentriert sich auf den Bereich Fördermöglichkeiten und benennt Vorgehen, wie Geschäftsideen finanziert werden können. Weitere Kapitel sind in Planung und werden die ersten Schritte ins Unternehmertum, relevante Aspekte des Aufenthaltsrechts und wichtige rechtliche Anforderungen behandeln, die bei der Gründung eines Unternehmens zu beachten sind.

    Zum Download Handbuch

    REACH Academy

    Die Video-Reihe der REACH Academy bietet eine umfangreiche Einführung in verschiedene Themen rund um den Bereich Entrepreneurship. Durch die Berabeitung der Videoeinheiten und die Beantwortung von Fragen kann ganz einfach ein umfassendes Verständnis für unternehmerisches Denken und Handeln entwickelt werden (Abschluss mit Zertifikat).

    Kursanmeldung (kostenlos)

Join the Network: Anmeldung Mailinglist

© REACH - Euregio Start-Up Center

Hier gibt es Start-up Know-How inkl. Hinweisen zu Anlaufstellen, Möglichkeiten zur Vernetzung und lokalen Perspektiven in englischer Sprache. Bleiben Sie auf dem Laufenden über anstehende regionale Veranstaltungen, die für Internationals interessant sind. Ab und an werden durch die Rundmail auch Insiderwissen und Tipps von REACH-Experten verschickt, die bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit hilfreich sein können.

Anmeldung Mailinglist

Veranstaltungen

Das international.founders Network fördert internationale Vernetzung. Auf die vielfältigen Bedürfnisse internationaler Forschender, einschließlich (Post-)Doktorand*innen, Professor*innen und Stipendiat*innen, zugeschnitten, bündelt das international.founders Network Angebote, Workshops und Informationsmaterialien in Münster und Umgebung. Damit einhergehend werden neue Formate entwickelt, die z.B. auch internationale Role Models im Unternehmertum präsentieren.

  • Networking-Event: Staying in Germany (13. Nov 2025)

    Date: 13 November 2025
    Time: 5:00 - 7:00 pm
    Target group: International doctoral and postdoctoral researchers, professors, hosting staff
    Organiser: Dept. for Researchers & Staff, CERes Münster
    Presenter: Audrey Busch
    Venue: Alexander von Humboldt House, Hüfferstraße 61, 48149 Münster
    Registration: TBA
    E-mail address: welcome.centre@uni-muenster.de

    Save the date and find out how staying in Germany can boost your personal and professional growth during the upcoming information event hosted by the 'Researchers & Staff' department (International Office) and Münster CERes. Designed for international researchers, professors and hosting staff, this event aims to provide valuable insights and guidance on navigating careers and legal frameworks in Germany. Registration will be open asap.