
Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende ins Ausland


Europa-Aufenthalte (Erasmus)
Das Hochschulprogramm der Europäischen Union (EU), Erasmus, existiert seit über 20 Jahren und fördert grenzüberschreitende Mobilität von Studierenden, Dozenten und anderem Hochschulpersonal sowie von Unternehmenspersonal.

Weltweite Aufenthalte
Die Ziele einer weltweiten Mobilität sind weit gefächert. Mobilität kann innerhalb bestehender Partnerschaften zur Intensivierung der Zusammenarbeit dienen, kann zum Aufbau von neuen Partnerschaften oder zu Lehraufenthalten genutzt werden oder auch einen Forschungsaufenthalt bedeuten.
Praktische Informationen: Medienübersicht der WWU
Für Ihren Auslandsaufenthalt erhalten Sie an dieser Stelle einige Links zu Materialien, die Sie mitnehmen können, um die WWU und Stadt Münster im Ausland vorzustellen.
Interkulturelle Weiterbildung
Die Zahl der ausländischen Studierenden steigt stetig an, so dass die WWU sich zu einem multikulturellen Arbeitsfeld entwickelt hat. Daher wird Interkulturelle Kompetenz für alle an der Universität immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation.









