Nationaler Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen
Der Nationale Kodex wurde im Frühjahr 2010 in Anlehnung an ähnliche Papiere aus den Niederlanden, Australien, England, Frankreich, USA, Kanada und Neuseeland entwickelt. Ziel des Kodex ist es, die Qualität der Betreuung internationaler Studierender an deutschen Hochschulen zu gewährleisten. Der Kodex formuliert dazu Qualitätsstandards für Studieninformationen, Beratung und Werbung, das Zulassungsverfahren sowie Maßnahmen der Betreuung und Nachbetreuung.
Der Kodex ist eine Selbstverpflichtung der teilnehmenden Hochschulen; die Uni Münster ist dem Kodex im Juni 2010 beigetreten. Internationale Studierende können sich an eine Kontaktstelle an der jeweiligen Hochschule wenden, falls der Kodex nicht eingehalten wird. An der Uni Münster ist das Prorektorat für Internationales der Ansprechpartner.
Nationaler Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen